Hitzfeld-Nachfolger gefunden: Klinsmann wird Bayern-Trainer
Die Trainerfrage beim FC-Bayern München ist gelöst: Jürgen Klinsmann wird zum 1. Juli 2008 Chefcoach beim Rekordmeister.
MÜNCHEN dpa Der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München hat den früheren Bundestrainer Jürgen Klinsmann als neuen Trainer verpflichtet und damit überraschend schnell die Nachfolge des scheidenden Ottmar Hitzfeld geklärt. Die Verpflichtung von Klinsmann gab der Verein am Freitag bekannt. Zum 1. Juli 2008 soll der frühere Bayern-Spieler die sportliche Führung beim Rekordmeister übernehmen. Schon am Freitag wird Klinsmann bei einer Pressekonferenz vorgestellt.
Klinsmann kehrt damit anderthalb Jahre nach seinem letzten Spiel als Coach, dem kleinen Finale bei der WM im Juli 2006, völlig überraschend nach Deutschland zurück. Zwischenzeitlich war er als Nationaltrainer bei verschiedenen Teams im Gespräch. Nun gehen er und der FC Bayern das große Wagnis ein. In der Vergangenheit hatten Klinsmann und der Rekordmeister auch schon einige Streitigkeiten ausgefochten.
Der 43 Jahre alte Klinsmann hatte die deutsche Nationalmannschaft zum dritten Platz bei der Weltmeisterschaft geführt. Beim FC Bayern stand er als Spieler von 1995 bis 1997 unter Vertrag und gewann in dieser Zeit den UEFA-Cup und die deutsche Meisterschaft.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!