• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 29. 7. 2022

      Die Wahrheit

      Heiße Heilige

      Kolumne Die Wahrheit 

      von Arno Frank 

      Gegen die Gluthitze des Sommers helfen nur kühle Gedanken. Bloß nicht aufregen über die großen Aufregerthemen dieser Saison …  

      • 24. 7. 2022

        Klimaforscherin über Umgang mit Hitze

        „Mehr Hitzetote als Verkehrstote“

        Trotz steigender Hitzetage, fehlt es an Aktionsplänen mit konkreten Vorgaben. Henny Grewe spricht über die medizinischen Folgen für Menschen.  

        Fünf Paar Füße werden in einen Eispool gesteckt
        • 20. 7. 2022

          Umgang mit Hitze in Berlin

          Jetzt gibt’s richtig heiße Tipps

          Ausgefallene Ampeln, mehr Getränke im Knast, weniger Wasser für den Rasen: wie die Hauptstadt mit der großen Hitze umgeht.  Claudius Prößer

          Mann mit Schutzkleidung steht zwischen großen grünen Röhren
          • 20. 7. 2022

            Ungleichheit bei Treibhausgas-Emissionen

            CO2-Ausgleichseis für heiße Tage!

            Kommentar 

            von Enno Schöningh 

            Ärmere Menschen verursachen weniger CO2-Ausstoß als Wohlhabende, leiden aber mehr unter der Klimakrise. Es ist Zeit für einen Ausgleich.  

            Ein mann hält vier Eistüten in den Händen
            • 20. 7. 2022

              Arbeiten bei Rekordhitze

              Die Fenster besser geöffnet lassen

              Hitzefrei, Homeoffice und feuchte Handtücher: Welche Rechte gelten, was hilft bei den Temperaturen? Fragen und Antworten zum Umgang in diesem Sommer.  Shoko Bethke

              Eine Frau am joggen, im Hintergrund der Kölner Dom
              • 19. 7. 2022

                37 Grad in Deutschland

                Heiß, heißer, Hitzewelle

                Eine Hitzewelle erreicht das Land. Was braucht unser Körper bei hohen Temperaturen? Wie bereiten sich Altenheime vor, wie kühlen Städte sich ab?  Gina La Mela

                Zwei Frauen schützen sich mit einem Regenschirm vor der Sonne
                • 15. 7. 2022

                  Energiekrise in Deutschland

                  Es gibt keinen Ausstieg mehr

                  Die Griechen werben um deutsche Heizflüchtlinge für den Winter. Aber die Klima- und Gaskrise verlangen neue Antworten auf alte Aussteigerträume.  Barbara Dribbusch

                  Palmen im Schnee an einem schneebedeckten Strand
                  • 14. 7. 2022

                    Dienstleistungsangebot für die Hitze

                    Sommer ist kein Wettbewerb

                    Kolumne Die Nafrichten 

                    von Mohamed Amjahid 

                    Generell weiß der Nafri, wie mit Sommerhitze umzugehen ist. Eine unschlagbare wie effektive Grundregel: Drinnen bleiben und faulenzen.  

                    Mann liegt nur mit Badehose bekleidet und einem Hut auf dem Gesicht auf einer Wiese
                    • 26. 6. 2022

                      Die Hitliste der Cocktails 2022

                      Sommerfrische im Glas

                      Keine Lust mehr auf Aperol Spritz? Wir auch nicht. Fünf brandneue Cocktails für heiße Tage. Vom Aperol Spritz bis zum „instagramable“ Tumbler.  Juliane Reichert

                      Ein älterer Mensch mit nacktem Oberkörper und Sonnenbrille saugt ein rotes Getränk aus einem Glas
                      • 4. 5. 2022

                        Der Frühling in Berlin und Brandenburg

                        Es ist schon wieder viel zu trocken

                        Der März war der vierttrockenste März seit Beginn der Wetteraufzeichnungen und jetzt hat es schon wieder seit drei Wochen nicht geregnet. Was nun?  Susanne Messmer

                        • 21. 4. 2022

                          Sperrung eines Sees in Brandenburg

                          Baden verboten

                          Privater Eigentümer, willige Behörde: Die Sperrung der Badestelle in Groß Köris zeigt, wie schnell der freie Zugang zu Seen eingeschränkt werden kann.  Uwe Rada

                          Eine abgesperrte Badestelle
                          • 18. 8. 2020

                            Trinkwasserversorgung für Obdachlose

                            Keine Selbstverständlichkeit

                            In den Innenstädten von Hannover und Hamburg gibt es zu wenig öffentliche Zapfstellen für Obdachlose. Das ist besonders bei Hitze ein Problem.  Alina Götz

                            Trinkwasserbrunnen und eine Flasche die aufgefüllt wird
                            • 11. 8. 2020

                              Erneut trockenes Jahr

                              Deutsche Dürre im Doppel

                              Kolumne Apokalypse der Woche 

                              von Susanne Schwarz 

                              2020 könnte das dritte Dürrejahr in Folge werden. Ein solches Wetterereignis gab es zuletzt 1766. Der Blick in die Zukunft stimmt wenig optimistisch.  

                              Ein Mann steht in einem ausgetrocknetem Fischteich
                              • 7. 9. 2019

                                Berliner Prinzenbad-Chefin im Gespräch

                                „Was Berlin ausmacht, ist hier“

                                Seit 2018 ist Sissy Lang die Chefin des Kreuzberger Prinzenbads. Dem hitzigen Geschäft begegnet die gebürtige Sächsin mit der ihr eigenen Ruhe.  

                                Chefin des Prinzenbads neben dem Pool
                                • 6. 9. 2019

                                  Strandbad Plötzensee mit neuem Pächter

                                  Sommertraum im Sand

                                  Das Strandbad Plötzensee ist eine Institution im Berliner Badesommer. Nun geht die erste Saison unter einem neuen Pächter zu Ende. Die Bilanz? Sonnig.  Plutonia Plarre

                                  • 21. 8. 2019

                                    Die Wahrheit

                                    Eisbären raus!

                                    Droht den arktischen Pelztieren die Abschiebung aus Deutschland? Tierschützer aller Couleur sind sich einig: ja!  Michael-André Werner

                                    Ein lebensgroßes Eisbärenstofftier steht vor einem Gebäude, eine Frau läuft daran vorbei

                                  Hitzesommer

                                  • Abo

                                    Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                                    Ansehen
                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Arbeiten in der taz
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Veranstaltungen
                                        • Info
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz lab 2022
                                        • taz Talk
                                        • Queer Talks
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • taz am Wochenende
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln