piwik no script img

Hin & Weg

Helgoland: Einen sehr informativen und zudem noch sehr gut lesbaren Reiseführer über den rote Felsen in der Nordsee hat die Lokaljournalistin Wiebke Kramp geschrieben. In „Reisereif für die Insel“ führt die gebürtige Helgoländerin launig und kompetent über Deutschlands einzige Hochseeinsel und vergisst dabei auch nicht die wenig bekannten Seiten und Ereignisse: Koehlers Verlagsgesellschaft, Hamburg, 136 S., 9,95 Euro.

Elbschifffahrt: Am morgigen Sonntag, 23. April, wird in Lauenburg und Hohnstorf ab 11 Uhr zum fünften Mal der Kurs-Elbe-Tag gefeiert. Höhepunkt ist ein Korso von aktiven und historischen Elbe-Fahrgastschiffen. Programm unter ww.kurs-elbe.de.

Island: Privat geführte Islandreisen, Wohnmobile mit kostenlosem Tablet und Internet oder erweiterte Hütten- und Ferienhausreisen zählen zu den Neuigkeiten des Islandkataloges 2017 des Hamburger Reiseveranstalters Island Pro-Travel. Trotz wirtschaftlicher Probleme und Abwertung der Krone ist die Insel aus Feuer und Eis aber noch immer nicht ganz billig. Eine sechstägige geführte Reise mit fünf Nächten im Doppelzimmer mit Dusche/WC kostet beispielsweise ab 2.225 Euro/Person. Ein Wohnmobil für drei Personen kostet ab 218 Euro/Tag bei unbegrenzter Kilometerzahl.

Kinderfreizeit: Günstige Ferienfahrten für Kinder und Jugendliche bietet auch in diesem Sommer wieder der Kreisjugendring Pinneberg an. Zum Beispiel eine Woche im Harz für 9- bis 13-Jährige (299 Euro) oder eine zweiwöchige Kanutour durch Schweden (ab 14 Jahre) für 399 Euro. Infos unter www.kjr-pi.de

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen