piwik no script img

■ Himmlische Töne zum FestWohnzimmerklänge

Sie möchten zu Weihnachten etwas Selbstgebasteltes verschenken, nur leider fehlt Ihnen die Zeit dazu? Wir empfehlen die CD „Jardin Difficile“ – die wurde von Monsieur Pebert immerhin an seinem heimischen PC gebastelt. Herausgekommen ist Wohnzimmermusik vom Feinsten. Manche kennen Pebert vielleicht noch als Gitarristen und Präsidenten der Punkrockcombo Bert'z Rache. Inzwischen ist er allerdings zur Zärtlichkeit konvertiert. Mit „Jardin Difficile“ präsentiert Pebert elektrische Liebeslieder zum Fest. Hitverdächtig: der Song „Frankfurter Allee“ auf der Melodie von Joe Dassins „Champs Elysées“. Vor allem die weiblichen Hörerinnen sollen von der Musik regelmäßig zu Tränen gerührt sein – nur die Herzen der Schallplattenfirmen-Manager konnte er noch nicht erweichen. Darum gibt's die von Pebert eigenhändig verpackten und gebrannten CDs bisher nur im Selbstvertrieb. Für 23 Mark (incl. Versandkosten, wahlweise auch als MC) können sie direkt beim Künstler geordert werden. Tel.: 280 47465 oder Fax: 285 981 22.

ole

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen