: Hickel: Ökosteuer hat Mängel
Hamburg/Bremen (AP) – Der Bremer Wirtschaftswissenschaftler Rudolf Hickel hat sich für Änderungen beim Ökosteuersystem ausgesprochen. Hickel erklärte laut ARD-Morgenmagazin am Mittwoch, die Ökosteuer sei vom Grundsatz her vernünftig, habe aber gravierende Mängel. Sie sei zu niedrig, um eine Änderung des Verhaltens der Bürger zu bewirken, und mit zu vielen Ausnahmeregelungen behaftet. Zudem würden die Einnahmen nicht für einen ökologischen Umbau verwendet. Gegenwärtig sei die Ökosteuer, die der Stabilisierung der Rentenbeiträge dienen soll, eine Umverteilungssteuer. Sie bewirke zu wenig zu Gunsten der Natur und trage so auch nicht zur Senkung der Lohnnebenkosten bei. Die vierte und vorletzte Stufe der Ökosteuer ist mit Jahresbeginn in Kraft getreten. Der Mineralölsteuersatz auf Benzin und Diesel wurde um 3,07 Cent (sechs Pfennig) auf 62,38 Cent angehoben.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen