piwik no script img

■ Heute: Wolfgang JoopWürden Sie sich vor einen Castor setzen?

Ich erinnere mich an eine Illustration aus meiner Kindheit: Ein Teufel saß versteckt hinter einer Mauer. Auf der Seite schaute der Schwanz heraus und der Mensch zog an dem Schwanz. Dieser Teufel war die Atommacht, und ich bin bis heute überzeugt, daß der Einstieg in die Atomkraft ein vollkommen naives Experiment war.

Die AKWs sollten so schnell wie möglich abgeschaltet werden, denn egal wie lange man jetzt noch rumnölt über den Ausstieg – die Milliarden an Fehlinvestition werden dadurch nicht weniger.

Trotzdem würde ich mich nie vor einen Castor setzen. Ich würde lieber vor einem Windkraftwerk für die Alternativen demonstrieren.

Wolfgang Joop, 54, Modedesigner und Ästhet    Foto: dpa

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen