piwik no script img

Heiß oder scheiß? Der taz-ProdukttestSmart treten in der Stadt­­

Mit dem elektrisch angetriebenen Tretroller durch die City cruisen: ein großer, wenn auch teurer Spaß. Das Smart Ped im taz-Produkttest.

Ideal für kurze Wege Foto: Fly Kly

Das Pro­dukt: Smart Ped e-Tret­rol­ler

Das ist es: Ein Tret­rol­ler des ita­lie­ni­schen Start-ups Fly­Kly mit elek­tro­ni­scher Trit­t­un­ter­stüt­zung. Start­ka­pi­tal er­hielt Fly­Kly durch eine Crowd­fun­ding-Kam­pa­gne: 385.467 Euro. Po­ten­zi­el­le Kun­den: alles von Hips­ter bis Sil­ver­a­ger. Der Rol­ler wiegt 12 Kilo, in der Klapp­va­ri­an­te eins mehr. Der Elek­tro­mo­tor pusht den Rol­ler auf bis zu 25 Stun­den­ki­lo­me­ter. Eine App zeigt die ak­tu­el­le Ge­schwin­dig­keit an und ak­ti­viert das in­te­grier­te Schloss.

Das kos­tet es: 999 Euro be­zie­hungs­wei­se 1.099 Euro für die Klapp­va­ri­an­te.

Das kann es: Som­mer, Sonne, Stadt, Smart Ped! Mit einem Eis in der Hand crui­se ich ohne Schwitz­or­gie ent­spannt durch die City. Zwei­bei­ner über­ho­le ich lo­cker. Nur den Wett­kampf mit dem Fahr­rad halte ich nicht durch: Dafür ist das Smart Ped nicht fix genug.

Das be­deu­tet es: Sty­li­scher e-Tret­rol­ler für alle, die sich nicht aufs Long­board trau­en und eine schi­cke Al­ter­na­ti­ve zum Fahr­rad su­chen. Nichts für die Land­strecke.

Da be­kommt man es: Über ace­team in Ber­lin, Bi­ke­a­sy in Ham­burg oder on­line über flykly.com

Spaß­fak­tor: Ga­ran­tiert! Nur: Schnel­ler könn­te es schon sein.

Was soll die taz tes­ten? oekobiz@taz.de

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Themen #E-Bikes
Mehr zum Thema

2 Kommentare

 / 
  • möchte meinem vorschreiber beipflichten, ich dachte da wär' man pfiffiger…..

    und: mehr + dann auch noch - am unverzeihlichsten - laaangsamen elektroschott braucht kein mensch.

  • 6G
    65572 (Profil gelöscht)

    Adblock Plus taugt auch nix mehr.