piwik no script img

HeimatfilmOh wie schön ist Oberbayern

"Beste Zeit" von Marcus H. Rosenmüller ist der seltene Fall eines Heimatfilmes, der sich jede Sehnsucht nach Ferne und Aufbruch verbietet. Jeden Konflikt auch.

Heile Welt in Bayern? Oder eher eine langweilige... Bild: constantin

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

1 Kommentar

 / 
  • M
    Michael

    Offensichtlich hat die Kritik ein "Preiß" geschrieben wie man hier sagt. Man merkt es unentwegt, auch daran das dieser Film für "deutsch" gehalten wird. Das ist er nicht, er ist bayerisch und wie man auch gleich merkt wenn man ihn sieht hat die Film-Mannschaft auch kein "biserl" versucht das ganze weichzuspülen indem man hochdeutsch spricht. Den so spricht man hier nicht, schon garnicht auf dem Land. DAS wäre in der tat gestellt.

    Jägerzäune kennen wir nur aus dem Fernsehen. Und auch sonst, wie soll ich sagen aber das Klischee stimmt einfach: der gemeine Preiß' versteht Bayern eben nicht. Aber es freut jedenfalls wenn der Film gefallen hat, vielleicht hat er neugier geweckt Bayern mal richtig kennen zulernen. Als das was es ist, nicht nur eine "Region" oder "Bundesland" sondern ein eigener Kosmos. Ein Text über einen vergleichbar aufgezogenen Film aus Frankreich z.B. wäre sicherlich anders ausgefallen.