• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 5. 2022, 10:09 Uhr

      Oper um Taten des NSU in Hannover

      Gesungener Terror

      Mit Ben Frosts „Der Mordfall Halit Yozgat“ ist die erste Oper uraufgeführt worden, die um Taten des NSU kreist. Und um die Lücken in den Ermittlungen.  Benno Schirrmeister

      Zwei verschattete Menschen reden miteinander, im Hintergrund liegt eine Frau scheinbar im Stereben
      • 3. 4. 2018, 19:20 Uhr

        Gedenkveranstaltung für NSU-Opfer

        Die Stadt Kassel nimmt nicht teil

        Kassels neuer Oberbürgermeister sorgt sich um die Sicherheit bei der Gedenkfeier für Halit Yozgat. Die Polizei hat allerdings keine Bedenken.  Christoph Schmidt-Lunau

        Der Vater von Halit Yozgat, Ismael Yozgat, und der türkische Generalkonsul Burak Kararti legen auf dem Halitplatz in Kassel einen Kranz nieder
        • 6. 12. 2017, 16:47 Uhr

          Eltern von Mordopfer im NSU-Prozess

          „Wovor haben Sie Angst?“

          Im NSU-Prozess kritisieren die Eltern des Mordopfers Halit Yozgat das Gericht scharf. Und wenden sich an Beate Zschäpe.  Konrad Litschko

          Ayse und Ismail Yozgat
          • 4. 11. 2017, 15:26 Uhr

            Hessischer NSU-Untersuchungsausschuss

            Rote Kritik, grüne Zurückhaltung

            Vor dem Untersuchungsausschuss erscheinen die letzten Zeugen. Die Abschlussberichte der Parteien werden wohl sehr unterschiedlich ausfallen.  Christoph Schmidt-Lunau

            Straßenschild „Halitplatz“
            • 26. 6. 2017, 16:58 Uhr

              Bouffier vor dem NSU-Ausschuss

              Der Mann mit der gewissen Resistenz

              Es lief viel schief, als Volker Bouffier, Hessens heutiger Ministerpräsident, Innenmminister war. Am Montag musste er vor dem NSU-Ausschuss aussagen.  Christoph Schmidt-Lunau

              Volker Bouffier geht mit gesenktem Kopf durch eine Gittertür
              • 26. 6. 2017, 11:39 Uhr

                Fazit des NSU-Ausschusses in Hessen

                Land legte Akten nur „lückenhaft“ vor

                Der hessische NSU-Untersuchungsausschuss fühlt sich von der Landesregierung in seiner Arbeit gestört. Montag stellt sich Ministerpräsident Bouffier seinen Fragen.  

                Volker Bouffiers Gesicht ist hinter einer schwarz bekleideten Schulter nur halb zu sehen, sie verdeckt sein rechtes Auge
                • 4. 4. 2017, 08:20 Uhr

                  Reaktionen auf neues NSU-Gutachten

                  „Es braucht vollständige Aufklärung“

                  Politiker wollen die Rolle eines Verfassungsschützers beim Kasseler NSU-Mord erneut prüfen. Auch an den Ermittlungen gibt es Kritik.  Konrad Litschko

                  Porträt Andreas Temme
                  • 2. 11. 2016, 14:18 Uhr

                    NSU-Serie Teil 3

                    Die Hinterbliebenen

                    Fünf Jahre nachdem bekannt wurde, dass der NSU existiert, leben die Opferfamilien mit viel Enttäuschung. Ein Besuch in Kassel.  Konrad Litschko

                    Viele Menschen vor einem Gedenkstein
                    • 15. 9. 2016, 15:03 Uhr

                      Kolumne Mittelalter

                      Sommer, Aufklärung später

                      Kolumne Mittelalter 

                      von Ambros Waibel 

                      Ein Denkmal in Kassel, ein Einkaufszentrum in München. Und viele offene Fragen, die man nicht so einfach wegtrinken kann.  

                      McDonalds -Filale am OEZ in München.
                      • 26. 2. 2016, 18:25 Uhr

                        NSU-Untersuchungsausschuss Hessen

                        Das Elfminutenrätsel

                        Der hessische Untersuchungsausschuss hatte einen früheren V-Mann vorgeladen. Er sollte ein merkwürdiges Telefonat erklären.  Alina Leimbach

                        Der Hinterkopf eines Mannes, im Hintergrund Menschen an Tischen
                        • 11. 5. 2015, 20:14 Uhr

                          NSU-Ausschuss in Hessen

                          Verfassungsschutz mit Bauchgefühl

                          Als der NSU in Kassel Halit Yozgat erschießt, ist ein Verfassungsschützer am Tatort. Wusste das Amt vorab von der Tat?  Konrad Litschko

                          • 12. 3. 2015, 09:30 Uhr

                            NSU-Aufklärung in Hessen

                            Ein rätselhaftes Gespann

                            Als Halit Yozgat in Kassel vom NSU erschossen wurde, war ein Verfassungsschützer am Tatort. Was wollte er da?  Astrid Geisler, Sabine am Orde

                            • 27. 2. 2015, 19:59 Uhr

                              NSU-Aufklärung in Hessen

                              Erschreckend langsam und lückenhaft

                              Neue Protokolle lassen vermuten, dass er nicht alles tat, um den Mord an Halit Yozgat aufzuklären. Sechs Fragen an Volker Bouffier.  Astrid Geisler, Sabine am Orde

                              • 23. 2. 2015, 19:43 Uhr

                                NSU-Ausschuss in Hessen

                                Grüne machen ein bisschen Druck

                                Die Koalitionspartei fordert jetzt doch, die Abhörprotokolle von Verfassungsschützer T. schnell zu behandeln. Der Opposition ist das nicht genug.  Sabine am Orde

                                • 22. 2. 2015, 17:09 Uhr

                                  Verfassungsschutz und NSU-Mord

                                  „Bitte nicht vorbeifahren“

                                  Es gibt neue Indizien für Mitwisserschaft der Verfassungsschützer beim NSU-Mord in Kassel. Die Grünen-Spitze drängt auf Aufklärung in Hessen.  Astrid Geisler

                                  • 15. 4. 2014, 16:52 Uhr

                                    Ex-Verfassungsschützer im NSU-Prozess

                                    „Ich glaube Dir überhaupt nicht“

                                    Der Vater des ermordeten Halit Yozgat bezichtigte Andreas T. offen der Lüge. Was sah dieser im Internetcafé der türkischen Familie? Erneut geriet T. in Erklärungsnot.  

                                    • 5. 12. 2013, 08:12 Uhr

                                      Anwalt über NSU-Prozess

                                      „Es sind zu viele Fragen offen"

                                      Der Generalbundesanwalt gibt Akten im Kasseler Mordfall Halit Yozgat nicht frei. Was daran schwierig ist, erklärt der Anwalt der Nebenkläger, Alexander Kienzle.  

                                      • 1. 10. 2013, 16:25 Uhr

                                        Vater eines Opfers im NSU-Prozess

                                        „Er hat keine Antwort gegeben!“

                                        Ismail Yozgat schildert im NSU-Prozess, wie er seinen erschossenen Sohn fand. Über den geplanten Auftritt eines Verfassungsschützers gibt es Streit.  

                                        • 5. 5. 2013, 14:49 Uhr

                                          Nebenkläger zum NSU-Prozess

                                          „Das Vertrauen ist schwer angegriffen“

                                          Die Erwartungen der Opfer-Familien im NSU-Prozess sind hoch: Die Nebenkläger wollen, dass behördliches Versagen und die Unterstützer thematisiert werden.  

                                        Halit Yozgat

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln