: Haftbefehl ausgesetzt
■ Monika Haas aber nach Beschwerde der Anklage weiter im Knast
Frankfurt/Main (dpa) – Der Haftbefehl gegen die angeklagte Monika Haas ist vom Oberlandesgericht Frankfurt außer Vollzug gesetzt worden. Das berichteten ihre Anwälte am Samstag in München. Haas habe einem Gutachten eines medizinischen Sachverständigen zufolge einen Bandscheibenvorfall erlitten, der zur Verhandlungsunfähigkeit führte. Trotzdem bleibe die Angeklagte weiterhin in Haft, weil die Bundesanwaltschaft Beschwerde gegen die Entscheidung des Oberlandesgerichts eingelegt habe. In dem Verfahren wirft die Anklage Haas Beteiligung an der Enführung der Lufthansa-Maschine „Landshut“ durch ein palästinensisches Kommando im Zusammenhang mit der Schleyer-Ermordung von 1977 vor. Sie soll den Entführern die Waffen übergeben haben.
Der Vorsitzende des Staatsschutzsenats beim Oberlandesgericht Frankfurt, Erich Schieferstein, hatte bereits am Freitag gesagt, man werde den für kommenden Donnerstag vorgesehenen letztmöglichen Verhandlungstermin gegen Haas möglicherweise nicht einhalten können. Der Prozeß müßte dann neu begonnen werden, sobald die Gesundheit der Angeklagten wiederhergestellt ist. Haas war bereits in der vergangenen Woche wegen starker Rückenschmerzen nur eingeschränkt verhandlungsfähig.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen