piwik no script img

■ HOYERSWERDA, ROSTOCK UND ÜBERALLDie Anschläge werden fortgesetzt

Ganz Deutschland (taz/ AFP/dpa/AP) — 20 Attacken auf AsylbewerberInnen waren es bis Redaktionsschluß: In Stendal, Oschersleben, Lübbenau, Potsdam-Babelsberg, Eisenhüttenstadt, Dessau, Wittenberge, Cottbus, Greifswald, Schwerin, Wismar, Zielitz, Stendal, Bad Lauterberg, Leipzig und Holzhausen warfen rund 1.000 meist jugendliche Täter Steine und Molotowcocktails gegen Asylunterkünfte. Die 50 BewohnerInnen des niedergebrannten Zeltlagers bei Augsburg retteten sich selbst; meist konnte die Polizei die Opfer der Anschläge schützen. Die „Asyldebatte“ wird unterdessen fortgesetzt. Die große Koalition für die Änderung des Grundgesetzes arbeitet fleißig. SEITEN 2, 3, 5, 10

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen