piwik no script img

■ HONECKERNeuer Vorstoß

Bonn (dpa) — Die Bundesregierung will offenbar einen neuen Vorstoß gegenüber Chile im Fall Honecker unternehmen. Ein Sprecher des Auswärtigen Amtes bestätigte am Sonntag in Bonn, die Staatsministerin Ursula Seiler-Albring (FDP) werde am Dienstag nach Santiago de Chile reisen und dort Gespräche führen. Dabei dürfte es auch um die von Bonn geforderte Überstellung des ehemaligen DDR- Staats- und Parteichefs gehen, der seit Monaten in der chilenischen Botschaft in Moskau Zuflucht hat. Das Nachrichtenmagazin 'Der Spiegel‘ berichtete, mit einer Entscheidung des chilenischen Präsidenten Patricio Aylwins sei jedoch frühestens nach den Kommunalwahlen in dessen Land Ende Juni zu rechnen.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen