■ HOCHSCHULEN: Neue Kanzler bestellt
Berlin. Der Senat hat gestern für die drei künstlerischen Hochschulen im Ostteil Berlins neue Kanzler bestellt. In der Hochschule für Musik »Hanns Eisler« nimmt die Stelle an der Verwaltungsspitze Günter Schwarz, bisheriger Leiter der Fachbereichsverwaltung 22 der Technischen Universität Berlin, ein. Erste Kanzlerin einer Berliner Hochschule wird Silvia Durin, die das Amt an der Kunsthochschule Weißensee antritt. Die Diplom-Volkswirtin arbeitete vorher als Postoberrätin bei der Landespostdirektion Berlin. Caspar Graf von Rex, künftiger Kanzler der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch«, ist Jurist und kann auf Verwaltungserfahrungen an den Hochschulen für Musik und Darstellende Kunst in Salzburg und in Wien verweisen. Mit der Ernennung der Kanzler sei ein weiterer Schritt zur Erneuerung der Hochschulen im Ostteil der Stadt getan, erklärte Wissenschaftssenator Manfred Erhardt (CDU). Der Senat verspreche sich durch die Besetzung der Verwaltungsspitze eine effizientere Verwaltungsarbeit an diesen Hochschulen, die für den Erneuerungsprozeß unabdingbar sei.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen