piwik no script img

■ HAITIDemonstrationsverbot nach Anschlag

Port-au-Prince (afp) — Die Übergangsregierung Haitis hat am Donnerstag abend bis auf weiteres ein Demonstrationsverbot verhängt und die Schulen des Landes geschlossen. Wie aus einer Erklärung des Innenministeriums hervorgeht, müssen Wahlveranstaltungen künftig 48 Stunden vorher angemeldet werden. Damit reagierte die Führung auf den Granatenanschlag, bei dem in der Nacht zum Donnerstag in Petionville bei Port-au- Prince sieben Menschen getötet und 52 weitere verletzt worden waren. Am 16.Dezember finden auf Haiti Parlamentswahlen statt. Die Explosion der Granate ereignete sich nach einer Wahlveranstaltung des aussichtsreichsten Präsidentschaftskandidaten, dem bei den Armen beliebten Priester Jean-Bertrand Aristide.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen