piwik no script img

Gurke des Tages

Ein traditioneller Ulk zum Abschied vom Junggesellenleben endete für einen Bräutigam in Nordirland statt vor dem Altar im Krankenhaus. Arbeitskollegen hatten den künftigen Ehemann in einer Textilfabrik in der Grafschaft Derry bis auf die Unterhose ausgezogen, um eine Mixtur aus Mehl, Eiern, Wasser, Farbstoff und Seifenpulver über ihn zu schütten. Erst als das Opfer vor Schmerz laut aufschrie, stellte sich der Irrtum heraus: Statt des Seifenpulvers hatten sie Ätznatron über ihn gekippt und ihm damit schwere Brandwunden im Gesicht und am Oberkörper zugefügt.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen