: Gurke des Tages
Natürlich ist alles nur eine Frage des Blickwinkels. Der ADAC bewies erst in der letzten Woche, als er auf die allgemeinen Gefahren des Radfahrens aufmerksam machte, daß er jederzeit für eine Gurke gut ist. Auch heute meldet er sich wieder in gewohnter Qualität zu Wort. „Baden in Europa“ – ist das Thema einer Pressemitteilung. „Am Gardasee ist die Wasserqualität gut bis sehr gut“, vermutet der Auto-Club, „Am Westufer bestehen 5 Badeverbote, am Ostufer 3“, und die natürlich nur deshalb, weil die italienische Norm so streng gesetzt sei. Doch nach intensivstem Studium der Bedenklichkeitskarte, die der Mitteilung zugrunde liegt, kommt man zu einem geradezu verblüffenden Schluß: Nur an drei Stellen des Sees ist ein „Baden ohne Sorgen“ überhaupt möglich.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen