• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 11. 2020, 09:06 Uhr

      Sven Giegold zum Grundsatzprogramm

      „Linker und anschlussfähiger“

      Mit dem neuen Grundsatzprogramm der Grünen ist Sven Giegold insgesamt zufrieden. Die Kritik aus Reihen der Klimabewegung weist er zurück.  

      Protesttransparente an der Grünen-Zentrale
      • 19. 11. 2020, 08:40 Uhr

        Parteitag der Grünen

        Comeback des Grundeinkommens

        Die Grünen beschließen auf einem digitalen Parteitag ihr neues Grundsatzprogramm. Bekennen sie sich zu einem bedingungslosen Grundeinkommen?  Ulrich Schulte

        Annalena Baerbock und Robert Habeck demonstrieren in einer Menschenmenge
        • 31. 3. 2019, 12:17 Uhr

          Grünen-Konvent zum neuen Programm

          Weniger nölen, mehr Einfluss

          Auf ihrem Konvent diskutieren die Grünen ihre neue Ausrichtung. Dabei geht es nicht mehr um die Frage: Regieren mit SPD oder CDU?  Peter Unfried

          Baerbock und Habeck auf einer Bühne, im Hintergrund der Spruch: "Wer baut, braucht ein Fundament"
          • 26. 2. 2019, 19:15 Uhr

            Parteipapier zu grüner Sicherheitspolitik

            Ein bisschen mehr Respekt

            Lange sahen die Grünen die Polizei kritisch. Nun plädieren sie für eine eigene Sicherheitspolitik und mehr Anerkennung für PolizistInnen.  Konrad Litschko

            Nahaufnahme von Polizeistiefeln, dahinter einige PolizistInnen in Sicherheitsmontur
            • 8. 10. 2018, 17:18 Uhr

              Grünes Grundsatzprogramm

              Grüne sägen Hartz IV ab

              Fraktionschef Anton Hofreiter und Sozialpolitiker Sven Lehmann wollen eine andere Grundsicherung. Jobcenter sollen entmachtet werden.  Ulrich Schulte

              Annalena Baerbock und Anton Hofreiter
              • 7. 6. 2016, 11:48 Uhr

                Verfassungsrechtler über die AfD

                „Unvereinbar mit dem Grundgesetz“

                Die AfD verstößt in ihrem Grundsatzprogramm gegen die Menschenwürde, sagt Jurist Joachim Wieland. Dabei arbeite die Partei absichtlich mit unklaren Begriffen.  

                Frauke Petry und Jörg Meuthen, Sprecher des Bundesvorstands der AfD, und ihr Stellvertreter Alexander Gauland bei einer Pressekonferenz auf der Dachterrasse der AfD-Parteizentrale in Berlin
                • 20. 4. 2016, 11:01 Uhr

                  Grundsatzprogramm der AfD

                  Darf's noch ein wenig rechter sein?

                  Der Programmentwurf der Rechtspopulisten sorgt auch in der Partei für Streit. Vielen ist er nicht rechts genug. Hunderte Änderungsanträge liegen vor.  Sabine am Orde

                  Ein halbes Wahlplakat der AfD liegt unter einem Auto
                  • 14. 4. 2013, 14:06 Uhr

                    „Alternative für Deutschland“ tritt an

                    Kein Euro ist auch eine Lösung

                    Die „Alternative für Deutschland“ will am Bundestagswahlkampf teilnehmen. Die Partei hat nur einen großen Programmpunkt: Weg mit der Einheitswährung.  

                    • 25. 11. 2012, 19:46 Uhr

                      Bundesparteitag der Piraten

                      Die etwas andere Grundsatzdebatte

                      Totalopposition oder sozialliberale Kraft? Auf ihrem Parteitag versuchen sich die Piraten zwischen Eigenständigkeit und Professionalität zu verorten.  S. Erb, M. Lohre

                      • 25. 11. 2012, 17:45 Uhr

                        Parteitag der Piraten

                        Die Stärke ist die Schwäche

                        Kommentar 

                        von Sebastian Erb 

                        Eine Partei wie die anderen auch werden die Piraten vorerst nicht sein. Denn ihr Programmparteitag zeigt, dass die Partei inhaltlich sehr schnell an ihre Grenzen stößt.  

                        Grundsatzprogramm

                        • FUTURZWEI

                          Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                          Lesen
                        • taz
                          • Themen
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • taz lab 2023
                              • Abo
                              • Genossenschaft
                              • taz zahl ich
                              • Veranstaltungen
                              • Info
                              • Shop
                              • Anzeigen
                              • wochentaz
                              • taz FUTURZWEI
                              • taz Talk
                              • Queer Talks
                              • taz wird neu
                              • taz in der Kritik
                              • Blogs & Hausblog
                              • LE MONDE diplomatique
                              • neu
                              • Thema
                              • Panter Stiftung
                              • Panter Preis
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • Christian Specht
                              • e-Kiosk
                              • Salon
                              • Kantine
                              • Archiv
                              • Hilfe
                              • Mastodon
                              • Hilfe
                              • Kontakt
                              • Impressum
                              • Redaktionsstatut
                              • Datenschutz
                              • RSS
                              • Newsletter
                              • Informant
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln