piwik no script img

GriechenlandHitzewelle und Brände dauern an

Mehr als 500 Einsatzkräfte haben am Rande von Athen auch in der Nacht zu Mittwoch einen Waldbrand bekämpft. Die Feuerwehr nutzte am Morgen kühlere Temperaturen, um Wasser von Hubschraubern und Flugzeugen auf verkohltes Waldland rund um den Vorort Tatoi abzuwerfen. Dutzende Häuser brannten ab oder wurden schwer beschädigt, Tausende Menschen ergriffen die Flucht. Aus dem ganzen Land wurden nach Behörden­angaben bis Dienstagabend 81 Waldbrände gemeldet. Die heftigste Hitzewelle seit Jahrzehnten, mit Temperaturen in Teilen des Landes bis zu 45 Grad, soll Vorhersagen zufolge noch bis zum Ende der Woche anhalten. Das Wetter hat auch schwere Waldbrände in der Türkei sowie Feuer in Italien und Albanien nach sich gezogen. (ap)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen