Giftköderatlas warnt Hundebesitzer und Eltern: Nicht nur Hunde, auch Kinder sind gefährdet
Mit einem Giftköderatlas im Internet will die Justizverwaltung Hunde und Kinder vor gefährlichen Ködern schützen, die Hundehasser in Parks auslegen. Auf der Seite können verdächtige Funde gemeldet werden. „Wir wollen Bewohner und Hundehalter davor warnen, dass es die Köder gibt und auch Kinder gefährdet sind, sie aufzuheben“, so Senator Thomas Heilmann (CDU). Die Strafverfolgung solle vorangetrieben werden. In Berlin gibt es bereits die Initiative Giftköderalarm, die auf Twitter und Facebook warnt. (dpa)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen