■ Giftgasprozeß: Entscheidung vertagt
Darmstadt (AP) – Die Fortsetzung des Darmstädter Irak-Giftgas-Prozesses bleibt vorerst offen: Das Landgericht vertagte am Dienstag seine Entscheidung darüber auf den 8. Februar. Wie der Vorsitzende Richter Alfred Pani am Dienstag sagte, will das Gericht bis dahin klären, ob es verpflichtet ist, einen neuen zweiten Hauptgutachter heranzuziehen. Einer der bisherigen Hauptgutachter, der Schweizer Chemiker Werner Richarz, kann aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr am Prozeß teilnehmen. Vor Gericht müssen sich seit dem 27.4.1992 acht Manager und Techniker mehrerer deutscher Firmen wegen der Lieferung von Anlagenteilen und Grundstoffen für das irakische Chemiewaffenprogramm verantworten.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen