piwik no script img

■ GewerkschaftenIG Metall fest

Schwerin (AP) – Die überwältigende Mehrzahl der Beschäftigten in der Metallindustrie in Mecklenburg-Vorpommern ist gegen die von den Arbeitgebern geforderte Revision der Tarifverträge. Wie die IG-Metall-Bezirksleitung Küste am Montag in Schwerin mitteilte, sprachen sich in einer Umfrage der Gewerkschaft 99,6 Prozent von 17.421 befragten Metallern für eine Beibehaltung des vereinbarten Stufenplans zur Lohnangleichung bis 1994 aus. Die Arbeiter seien auch bereit, für den Stufenplan zu kämpfen. Daher werde die IG Metall unnachgiebig in die zweite Runde der Revisionsverhandlungen gehen, sagte der Bezirksvorsitzende Frank Teichmüller. Unterdessen haben die Tarifpartner in Berlin die erste Runde der Gespräche über eine Revision der geltenden Verträge ohne Ergebnis auf den 12. Feburar vertagt.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen