• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 5. 9. 2022, 17:23 Uhr

      Entlassungen bei Kurierdienst

      Lieferando will Betriebsräte kicken

      Der Lieferdienst ficht die Betriebsratswahl an und will den Großteil des Gremiums kündigen. Die Gewerkschaft spricht von Union Busting.  Marie Frank

      Lieferando-Fahrer:innen demonstrieren mit einem Banner für bessere Löhne und gegen Kündigungen.
      • 3. 7. 2022, 16:30 Uhr

        Prekäre Arbeit bei Lieferdiensten

        Rider sitzen auf dem Trockenen

        Zu einer Poolparty der Lieferando-Angestellten sind die Fah­re­r*in­nen des Unternehmens nicht eingeladen. Sie gründen stattdessen einen Betriebsrat.  Marie Frank

        • 22. 3. 2022, 13:00 Uhr

          Lieferando-Streik in Berlin

          Spritpreise machen Kuriere arm

          Autokuriere von Lieferando protestieren am Montag für eine höhere Kilometerpauschale.  Johanna Jürgens

          Streikende Mitarbeiter*innen mit Transparenten vor Lieferando-Zentrale
          • 28. 1. 2022, 16:22 Uhr

            Protest von Lieferando-Fahrer*innen

            Ausgeliefert, angenervt

            In Berlin-Kreuzberg haben am Freitag Lieferando-Fahrer*innen und Gewerkschafter für bessere Arbeitsbedingungen protestiert.  Johanna Jürgens

            Ein Mann hält ein Schild mit Forderungen nach besserer Bezahlung hoch
            • 5. 3. 2021, 08:58 Uhr

              Haribo-Werk im Osten vor Aus

              Goldbär in der Krise

              Der Weltmarktführer für Fruchtgummi hat sich verzettelt. Das Werk in Wilkau-Haßlau muss dran glauben. Eine bekannte West-Ost-Geschichte.  Jessica Ramczik

              Laterne mit leuchtendem Gummibärchenumriss zwischen zwei Beinpaaren
              • 3. 3. 2021, 08:00 Uhr

                Tarifvertrag in der Fleischindustrie

                Fleischindustrie reagiert wurstig

                Bei Betrieben der Zur-Mühlen-Gruppe wurden die Tarifverträge aufgekündigt. Damit könnten sich bald bundesweit schlechte Arbeitsverträge durchsetzen.  André Zuschlag

                Beschäftigte in Fleischfabrik umringt von Bockwürstchen
                • 6. 1. 2021, 09:13 Uhr

                  Gesetzesänderung für Arbeitsbedingungen

                  Fleischindustrie beugt sich

                  Wegen massenhafter Corona-Infektionen mussten viele Schlachthöfe zeitweise schließen. Nun reagieren Tönnies & Co auf ein Verbot von Werksverträgen.  

                  Ein Mitarbeiter zerlegt Schweinekeulen im Schlachtbetrieb der Emil Färber GmbH
                  • 8. 12. 2020, 14:00 Uhr

                    Gewerkschaftlerin über Gastro-Jobs

                    „Es geht nicht Monate so weiter“

                    Beschäftigte der Gaststätten können von Kurzarbeit nicht leben, warnt Gewerkschaftlerin Silke Kettner. Die Zeit sollte für Bildung genutzt werden.  

                    Zwei Menschen halten Kisten mit Löffeln in die Kamera, dahinter halten zwei Menschen ein Transparent
                    • 4. 11. 2020, 17:06 Uhr

                      Arbeitsbedingungen der Fleischindustrie

                      Viele Schlachter prekär beschäftigt

                      Fast jeder zweite Arbeiter der Branche ist über Subfirmen angestellt. Das zeigen Regierungsangaben. Ein Verbot ist noch möglich, sagen Gewerkschafter.  Maximilian Berkenheide, Jost Maurin

                      Ein Beschäftigter in der Fleischindustrie zerteilt Fleisch
                      • 30. 7. 2020, 10:07 Uhr

                        Gewerkschafter über Schlachthöfe

                        „Die Enge ist das Problem“

                        NGG-Geschäftsführer Mattias Brümmer findet, Schlachter sollten nicht nur alle zehn, sondern alle drei Tage auf das Corona-Virus getestet werden.  

                        Schlachthof-Mitarbeiter verarbeiten Fleisch am Fließband.
                        • 22. 7. 2020, 14:00 Uhr

                          Starbucks in Berlin

                          „Die Betriebsräte sollen fallen“

                          Cafés als gewerkschaftlich prekäre Zone. Gekündigt wurde Starbucks-Betriebsrat Michael Gläser unter anderem wegen „permanentem Siezen“.  

                          Starbucks-Logo an der Scheibe
                          • 17. 4. 2020, 08:21 Uhr

                            Lieferando torpediert Betriebsratswahl

                            Ausgelieferte Mitarbeiter

                            Der Fahrradkurierdienst zahlt nur knapp über Mindestlohn und überwacht seine Fahrer. Nun sollte die Wahl eines Betriebsrats torpediert werden.  Andreas Wyputta

                            Ein Fahrer von Lieferando radelt im Park
                            • 6. 11. 2018, 13:58 Uhr

                              NGG-Gewerkschafter über Rendite

                              „Nestlé ist gierig und maßlos“

                              Der designierte Chef der Gewerkschaft NGG, Guido Zeitler, kritisiert Nestlés neues Rendite-Ziel von 18,5 Prozent. Der Konzern will zudem 1.000 Jobs streichen.  

                              Nestlé-Logo
                              • 14. 9. 2018, 17:38 Uhr

                                Aktivist über „Lieferando“

                                „Sechs Unfälle, drei Zwischenfälle“

                                Keno Böhme wurde als „Lieferando“-Mitarbeiter entlassen, weil er sich bei „Liefern am Limit“ engagierte. Die E-Bikes sind zu unsicher, sagt er.  

                                Lieferando-Radler mit orangem Rucksack unterwegs
                                • 18. 4. 2018, 09:35 Uhr

                                  Nordsee greift Betriebsratswahlen an

                                  Fisch und Tricks

                                  Die Restaurantkette Nordsee will die hausinternen Betriebsratswahlen vor Gericht zu Fall bringen. Die Gewerkschaft NGG wirft Nordsee Sabotage vor.  Andrea Scharpen

                                  Eine Nordsee-Verkäuferin reicht einen Teller mit Brötchen über den Verkaufstresen.
                                  • 28. 3. 2018, 12:00 Uhr

                                    Bäckerei ignoriert Arbeitnehmerrechte

                                    Kleine Brötchen für Verkäuferinnen

                                    Die 30 Filialen starke Bäckerei Rector in Ostfriesland kürzt ihren Mitarbeiterinnen seit Januar ohne deren Zustimmung den Lohn – unter anderem.  

                                    Eine Verkäuferin in einer Bäckerei greift nach dem Brot in einem Regal.

                                  Gewerkschaft NGG

                                  • Abo

                                    Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                    Mehr erfahren
                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Abo
                                        • taz zahl ich
                                        • Genossenschaft
                                        • Veranstaltungen
                                        • Info
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • wochentaz
                                        • taz lab 2023
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Talk
                                        • taz als Newsletter
                                        • Queer Talks
                                        • Buchmesse Leipzig 2023
                                        • Kirchentag 2023
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Panter Preis
                                        • Panter Stiftung
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • e-Kiosk
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Mastodon
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln