• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 1. 2021

      Kinderärztin über Leistungsturnen

      „Die Pubertät wird verzögert“

      Verlorene Kindheit, Ess- und Zyklusstörungen können Folgen des Leistungsturnen sein, sagt Ärztin Edda Weimann. Erwachsenwerden sei nicht erwünscht.  

      Rio 2016: Die erst 16-jährige Sae Miyakawa turnt am Boden. Sie wird mit Japan Vierte
      • 18. 12. 2020

        Deutsche Turnerinnen beklagen Gewalt

        Ende der trügerischen Stille

        Der Deutsche Turner-Bund sieht sich einer drohenden MeToo-Bewegung gegenüber. Es mehren sich die Berichte über physische und psychische Gewalt.  Johannes Kopp

        Drei Turnerinnen beim Bodenturnen
        • 8. 12. 2020

          Sexualisierte Gewalt im Sport

          Sieben Jahre Haft für Judotrainer

          Das Berliner Landgericht verurteilt einen Judotrainer wegen sexuellen Missbrauchs an Minderjährigen. Zehn Jahre blieb der Täter unbehelligt.  Johannes Kopp

          verurteilter Judotrainer hinter Aktenmappe
          • 30. 11. 2020

            Turn-Weltmeisterin Schäfer über Gewalt

            Tägliche Übergriffe

            Die Turnerin Pauline Schäfer, Weltmeisterin 2017 am Schwebebalken, berichtet von psychischer Gewalt durch eine Trainerin. Ein Dammbruch?  Johannes Kopp

            Pauline Schäfer setzt gerade ihre Hände beim Sprung auf den Sprungtisch
            • 14. 10. 2020

              Sexualisierte Gewalt im Sport

              „Bis ihr kotzt“

              Kommentar 

              von Martin Krauss 

              Sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen ist im Sport verbreitet: Viel Nähe und die große Macht von TrainerInnen begünstigen Übergriffe.  

              Eine Mehrfachbelichtung eines Turners auf einem Barren.
              • 13. 10. 2020

                Sexualisierte Gewalt gegen Kinder im Sport

                Die Übergriffe

                Endlich werden Betroffene sexualisierter Gewalt im Sport gehört. Ihre Geschichten zeigen haarsträubende Versäumnisse der Vereine.  Alina Schwermer

                Die Händer der Turnerin Simon Biles
                • 19. 5. 2020

                  Vorwürfe gegen Eiskunstlauftrainer

                  Nur eine Backpfeife?

                  Für eine Ohrfeige soll Karel Fajfr eine Geldstrafe zahlen. Ermittlungen wegen schwerwiegenderer Vorwürfe stellt die Staatsanwaltschaft ein.  Marina Mai

                  Verschwommener Eiskunstläufer
                  • 12. 12. 2019

                    Eiskunstlauftrainer und Gewaltverdacht

                    Fürsorge für den Coach

                    Im Verband wollte man, dass der umstrittene Eislauftrainer Fajfr keine Kadersportler mehr betreut. Nach einem Treffen ist davon keine Rede mehr.  Marina Mai

                    Schlittschuhe auf dem Eis

                        Gewalt im Sport

                        • Abo

                          Lesen Sie 10 Wochen das taz ePaper und samstags die taz am Wochenende. Dazu bekommen Sie als Prämie das Buch „Angriff auf Europa“.

                          Mehr Infos
                        • taz
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Fußball
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Info
                            • Veranstaltungen
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • taz FUTURZWEI
                            • Neue App
                            • Podcast
                            • Bewegung
                            • Kantine
                            • Blogs & Hausblog
                            • taz Talk
                            • taz in der Kritik
                            • taz am Wochenende
                            • Nord
                            • Panter Preis
                            • Panter Stiftung
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • LE MONDE diplomatique
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Archiv
                            • taz lab 2021
                            • Christian Specht
                            • Hilfe
                            • Hilfe
                            • Impressum
                            • Leichte Sprache
                            • Redaktionsstatut
                            • RSS
                            • Datenschutz
                            • Newsletter
                            • Informant
                            • Kontakt
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln