taz zahl ich taz zahl ich
Schon in den 80er Jahren waren Karikaturen ein beliebtes Mittel der Kritik in der Türkei. Inzwischen gibt es wieder Anlass für bissigen Humor.
23.7.2017
Das Stück „Heiliger Krieg“ verweist auf Gemeinsamkeiten von Islamisten und Rechten. Ein AfD-Sprecher will, dass diese Passagen gestrichen werden.
30.5.2017
Globale Demokratie sei nicht nur notwendig, sondern auch möglich. Andreas Bummel und Jo Leinen liefern ein kenntnisreiches Plädoyer.
28.5.2017
Ercan Karakoyun, Sprecher der Gülen-Bewegung, zeigt sich in seinem Buch reumütig. Er sei für Demokratie, ein Putsch sei nicht demokratisch.
26.2.2017
Der Tag, an dem die vergangene Parlamentswahl in der Türkei stattfand, war ein schöner. Viele pflanzten einen Baum. Dieser Tag ist lange her.
9.2.2017
Aslı Erdoğan erhält den diesjährigen Bruno-Kreisky-Menschenrechtspreis. In Istanbul droht ihr lebenslange Haft. Was wird ihr vorgeworfen?
12.1.2017
Aslı Erdoğan ist eine Ikone des Widerstands. Freunde und Kollegen führen hier ihre Kolumne aus der Zeitung „Özgür Gündem“ fort.
22.12.2016