• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 2. 5. 2023, 03:00 Uhr

      Islamisches Zentrum Hamburg vor Gericht

      Geheimdienst leicht verdruckst

      Das Islamische Zentrum Hamburg klagt gegen den Verfassungsschutz. Es will sich nicht als islamistisch und verfassungsfeindlich bezeichnen lassen.  Franziska Betz

      Eine Moschee mit blauem Dach
      • 20. 4. 2023, 18:16 Uhr

        Untreue-Prozess gegen Hamburger Grünen

        Ein schwer zu kontrollierender Chef

        Zeugen haben den Ex-Fraktionschef der Grünen in Hamburg-Mitte belastet. Dem ehemaligen Lebensgefährten der Justizsenatorin wird Untreue vorgeworfen.  Gernot Knödler

        Michael Osterburg mit seinem Anwalt Nils Fock im Hamburger Landgericht
        • 19. 4. 2023, 19:46 Uhr

          Untreue-Prozess gegen Grünen in Hamburg

          Der spendable Herr Osterburg

          Vor dem Hamburger Landgericht muss sich der Ex-Vorsitzende der Grünen-Bezirksfraktion Mitte verantworten. Er soll Fraktionsgelder veruntreut haben.  Gernot Knödler

          Hummer
          • 4. 4. 2023, 08:54 Uhr

            Prozess gegen Weimarer Familienrichter

            Juristischer Querdenker

            Ein Weimarer Familienrichter soll sein Amt missbraucht haben, um Coronamaßnahmen zu kippen. Nun kommt es zum Prozess.  Joachim Wagner

            Eine Frau mit roter Mütze legt weiße Roisen vor die Tür des Görlitzer Amtsgerichts
            • 8. 3. 2023, 16:53 Uhr

              Knast für Klimakleber

              Vergeltung ist kein Strafzweck

              Gastkommentar 

              von Johannes Eisenberg 

              Der Kolumnist Thomas Fischer befürwortet eine Haftstrafe für Klimakleber. Das sei Vergeltung für unliebsame Menschen, sagt Anwalt Johannes Eisenberg.  

              Mitglieder der Letzten Generation haben sich auf der Straße festgeklebt
              • 27. 2. 2023, 03:00 Uhr

                Armbrust-Schüsse in Bremerhavener Schule

                Ein Gefühl der Wertlosigkeit

                Ein 21-Jähriger schoss mit einer Armbrust auf eine Schulsekretärin. Er wollte, dass die Polizei ihn erschießt. Am Montag fällt das Urteil im Prozess.  Eiken Bruhn

                Ein Mann steht im Gerichtssaal zwischen zwei Anwälten und verdeckt sich das Gesicht
                • 25. 1. 2023, 15:00 Uhr

                  Rechte unterwandern Wahl der Schöffen

                  Niedersachsen will Bewerber prüfen

                  Rechtsextreme Gruppen versuchen, ihre Leute als Schöffen wählen zu lassen. Niedersachsens Justizministerin will diese Kandidaten aussortieren.  Lea Scholz

                  Die modellhafte Nachbildung der Justitia steht im Raum eines Richters des Landgerichts neben einem Holzhammer und einem Aktenstapel.
                  • 24. 1. 2023, 10:31 Uhr

                    Kieler Staatsanwaltschaft verklagt

                    Datenschützerin will Schmerzensgeld

                    Die Landes-Datenschutzbeauftragte Marit Hansen verklagt die Kieler Staatsanwaltschaft wegen Verstößen gegen die Strafprozessordnung und den Datenschutz.  Esther Geißlinger

                    Eine Frau betritt einen Saal
                    • 11. 1. 2023, 18:00 Uhr

                      Prozess nach Angriff auf Transfrau

                      Als sie aussagt, kaut er Kaugummi

                      Vor dem Hamburger Amtsgericht muss sich seit Dienstag ein 22-Jähriger verantworten. Er soll im Sommer 2021 eine Transfrau bewusstlos geschlagen haben.  Malek Tellissi

                      Menschen auf einer Demo. Auf einem Plakat steht: Ich bin "trans" und das ist gut so
                      • 5. 1. 2023, 18:12 Uhr

                        Autobahn-Abseilaktion vor Gericht

                        Polizei als „Tatwerkzeug“

                        Vier Klimaak­ti­vis­t*in­nen hatten sich 2020 über der A7 bei Schleswig abgeseilt. Dafür verurteilt sie das Amtsgericht wegen Nötigung zu Geldstrafen.  Esther Geißlinger

                        Eine Aktivistin hängt an der unteren Seite einer Autobahntrasse
                        • 13. 12. 2022, 18:19 Uhr

                          Bestechlicher Schöffe

                          „Eine gute Gelegenheit“

                          Ein Schöffe wollte einen Freispruch gegen Geld verkaufen. Nun hat ihn das Hamburger Landgericht zu einer Bewährungsstrafe verurteilt.  Friederike Gräff

                          Ein Richter steht zwischen zwei leeren Stühlen
                          • 8. 12. 2022, 08:05 Uhr

                            Start des Wirecard-Prozesses

                            Größenwahnsinn vor Gericht

                            Schillernde Figuren, zahme Kontrolleure, eine filmreife Flucht: Die Wirecard-Pleite hat viele Seiten. Ab Donnerstag wird sie juristisch aufgearbeitet.  Patrick Guyton

                            Der frühere Wirecard-Vorstandschef Markus Braun
                            • 8. 12. 2022, 03:00 Uhr

                              Zwangsräumung in Bremen

                              Gerichtsvollzieherin gnadenlos

                              Das Bremer Amtsgericht hat beschlossen, die Zwangsräumung von zwei Mie­te­r:in­nen auszusetzen. Trotzdem ließ die Gerichtsvollzieherin sie räumen.  Pia Schirrmeister

                              Ein Pappschild "Stop Zwangsräumungen" lehnt an einer Wand
                              • 11. 10. 2022, 11:30 Uhr

                                Spaniens Justiz in der Krise

                                Gerichtspräsident geht

                                Seit Jahren kann sich Spaniens Parlament nicht auf eine Nachfolge für der Chef des Obersten Gerichts einigen. Nun ist Amtsinhaber Lesmes zurückgetreten.  Reiner Wandler

                                Porträt von Carlos Lesmes
                                • 8. 9. 2022, 03:00 Uhr

                                  Hamburger Kleingärtner vor Gericht

                                  Vorständin auf Egotrip

                                  In einem Kleingartenverein in Hamburg gibt es Streit, weil der Vorstand es nicht mit demokratischen Grundsätzen hält. Das beklagen gekündigte Pächter.  Emma Philipp

                                  Ein vergoldeter Gartenzwerg zeigt den Mittelfinger
                                  • 5. 9. 2022, 14:22 Uhr

                                    Barbara Salesch über ihr TV-Comeback

                                    „Sie müssen unterhaltsam sein“

                                    Barbara Salesch wurde als TV-Richterin bekannt – und hat damit auch im echten Gerichtssaal ihre Wirkung entfaltet. Nun kehrt sie zurück.  

                                    Barbara Salesch sitzt in Richterinnenkleidung (schwarzer Kittel) an einem Holztisch im Gerichtssaal. Sie ist eine Frau mittleren alters mit kurzen roten Haaren und Brille. Sie schaut schockiert und hebt beide Hände auf Kopfhöhe. Auf dem Tisch: Ordner und Mappen.
                                    • 21. 7. 2022, 09:23 Uhr

                                      +++ Nachrichten zum Ukraine-Krieg +++

                                      Vermutlich Streubomben in Charkiw

                                      Russland soll nach ukrainischen Angaben einen Markt mit Charkiw mit Streubomben angegriffen zu haben. Es gab Tote und Verletzte.  Simone Schmollack, Shoko Bethke

                                      • 8. 7. 2022, 16:05 Uhr

                                        Plädoyer im Prozess gegen Franco A.

                                        Anwalt spricht von „Woke-Tribunal“

                                        Im Prozess gegen den Bundeswehr-Offizier hält die Verteidigung ihre Plädoyers. Ein Anwalt geht Anklage und Gericht hart an.  Sebastian Erb

                                        Franco A. und sein Anwalt im weißen Hemd im Gerichtssaal
                                        • 20. 6. 2022, 16:10 Uhr

                                          Nach Kontamination mit Glyphosat

                                          Schadenersatz für Imker

                                          Eine Agrarfirma verspritzte das Umweltgift in Brandenburg neben Bienenstöcken. Weil dadurch der Honig verunreinigt wurde, muss sie nun zahlen.  Christian Rath

                                          eine Biene sitzt auf einer Löwenzahnblüte
                                        • weitere >

                                        Gericht

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln