Oh non! Im Film „Welcome to New York“ spielt Depardieu den ehemaligen IWF-Chef Strauss-Kahn als sexbesessenen Mann. Der Franzose ist „angewidert“ – und klagt.
Kaum ist der Franzose Gérard Depardieu Russe, mischt er sich schon in die dortige Politik ein. Er macht Werbung für Putin, sagt der Schriftsteller Wladimir Kaminer.
Im russischen Fernsehen stichelt der französische Schauspieler gegen Oppositionelle wie Garri Kasparow. Auch die Band Pussy Riot kommt bei ihm nicht gut weg.
taz FUTURZWEI ist unser Magazin für eine bessere Zukunft. Unser FUTURZWEI-Abo bietet jährlich vier Ausgaben für nur 34 Euro. Zudem erhalten Sie eine Ausgabe von Luisa Neubauers neuestem Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ (solange Vorrat reicht).
Jedes Quartal neu in Ihrem Briefkasten
Nur 34 Euro im Jahr
Als Prämie Luisa Neubauers „Was wäre, wenn wir mutig sind?“