• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 1. 2023, 18:52 Uhr

      Insekten als Delikatesse

      Leckere Schrecke

      Die EU erlaubt gemahlene Insekten als Lebensmittel. Hubsi Aiwanger regt sich deshalb auf – das ist Populismus gegen den guten Geschmack.  Simone Schmollack

      Vier Mädchen in Schuluniform und einer Tüte mit Snacks
      • 21. 1. 2023, 13:09 Uhr

        Eintopf der Creole- und Cajun-Küche

        Sumpfig, sämig und gut wie Gumbo

        Dieses Gericht aus New Orleans ist eine Entdeckung – und eine schokobraune Roux die Basis unergründlicher Tiefe.  Katharina J. Cichosch

        Gumbo: Nahaufnahme Eintopf mit Garnelen und Wurst
        • 15. 1. 2023, 15:48 Uhr

          Beste Croissants in Paris

          Aufgehende Halbmonde

          Außen goldbraun und knusprig, innen luftig, weich und buttrig. Unsere Autorin macht sich in Paris auf die Suche nach dem perfekten Croissant.  Verena C. Mayer

          Eine Hand hält ein Croissant auf einer Straße in Paris
          • 1. 1. 2023, 08:58 Uhr

            Die Fettration

            Alles in Butter

            Mit Harissa oder Wasabai mischen, in die Soße rühren oder aufs Brett schmieren: Butter ist nicht nur im Land des Abendbrots essenziell.  Leonard Maximilian Schulz

            Ein Stück Butter
            • 11. 12. 2022, 13:19 Uhr

              Die Kochbücher des Jahres

              Bartender und Thomas Bernhard

              Wir stellen zehn bemerkenswerte kulinarische Bücher aus dem Jahr 2022 vor – von Portugal bis Ostasien, von Italien bis Sinzig.  

              Ein Kind sitzt in einer Küche und blickt in einen Ordner mit Rezepten
              • 28. 11. 2022, 10:19 Uhr

                Gewürz-Alleskönner

                Ran an den Zimt

                Kolumne Die Zutat 

                von Sarah Wiener 

                Zinnamon, Zimmet, Zimt – so vielfältig seine Namen, so vielfältig sein Nutzen. Die Rinde ist ein Alleskönner, nicht nur beim Kochen.  

                Zimtstangen.
                • 6. 11. 2022, 13:30 Uhr

                  Slowenische Küche

                  Drei Farben: Gelb

                  Kolumne Geschmackssache 

                  von Michael Brake 

                  Von wegen Ćevapčići! Slowenien ist ein Teigland, kulinarisch geprägt von italienischen und habsburgischen Einflüssen.  

                  Slowenische Nachspeise
                  • 6. 11. 2022, 12:09 Uhr

                    Döppekooche zum Martinstag

                    E rischtisch kläi Kunstwerk

                    Zum Martinstag essen Rhein­län­de­r:in­nen gern Döppekooche. Das Amalgam aus Kartoffeln, Speck, Zwiebeln, Gewürzen und Fett hat eine besondere Eigenschaft: Es stiftet Frieden.  Clemens Sarholz

                    Kartoffelauflauf in einem dunklen Bräter
                    • 30. 10. 2022, 11:12 Uhr

                      Veganes Backen

                      Alles eine Frage der Statik

                      Bei mehrstöckigen Torten auf Eier, Sahne und Butter zu verzichten, fällt vielen schwer. Wie rein pflanzliche Meisterwerke gelingen, wissen die Profis.  Verena C. Mayer

                      Vier rechteckige Tortenschnitten mit blasslila Creme und Fruchtfüllung
                      • 28. 10. 2022, 19:04 Uhr

                        Leckeres von der Süßkartoffel

                        Süßer die Knollen nie schmecken

                        Kolumne Die Zutat 

                        von Sarah Wiener 

                        Von der Suppe für Herbsttage bis hin zu Nachspeisen lässt sich aus der Süßkartoffel vieles zaubern. Das weiß auch ein Ex-US-Präsident zu schätzen.  

                        frisch geerntete Süsskartoffeln
                        • 23. 10. 2022, 11:15 Uhr

                          Japanische Speisen auf heißen Platten

                          Vorsicht, heiß und flüssig!

                          Der herzhafte Teigfladen Monja ist außerhalb von Japan kaum bekannt. Ein Gastronom aus Tokio will das ändern – und setzt dabei auf Fischbrühe.  Shoko Bethke

                          Eine Essensmeile in Tokio
                          • 18. 9. 2022, 16:24 Uhr

                            Pilze züchten in Frankreich

                            Beim Gärtner der Nacht

                            Pilzanbau in alten Steinbrüchen hat in Frankreich Tradition. Was dort wächst, schmeckt nach einer feinen Melange aus Nüssen, Wald und Höhle.  Verena C. Mayer

                            • 17. 7. 2022, 13:59 Uhr

                              Gastronomie-Trend Kochen mit Feuer

                              Verbrenner doch noch gefragt

                              In immer mehr Spitzenrestaurants wird über offenem Feuer gekocht. Ist das eine gute Idee oder nur der neue heiße Scheiß?  Leonard Maximilian Schulz

                              Mit Kräutern garnierte Fleischstücke liegen in einer Pfanne, die wiederum in einem offenen Feuer liegt
                              • 11. 7. 2022, 15:22 Uhr

                                Ehre der Brombeere

                                Vitaminbombe für schwüle Tage

                                Kolumne Die Zutat 

                                von Sarah Wiener 

                                Passt zu Salaten, ist perfekt fürs Dessert, lässt sich gut mit anderen Früchten kombinieren: Die Brombeere ist küchentechnisch eine Alleskönnerin.  

                                Zwei Brombeeren
                                • 26. 6. 2022, 14:25 Uhr

                                  Futtern für die Libido

                                  Drei-Gänge-Menü für besseren Sex

                                  Kolumne Pflanzen essen 

                                  von Ariane Sommer 

                                  Sekundäre Pflanzenstoffe sind gut für die Gesundheit. Aber auch für die Libido.  

                                  Wassermelonen
                                  • 12. 6. 2022, 14:38 Uhr

                                    Basilikum in der Küche

                                    Königliches Kraut mit Suchtfaktor

                                    Kolumne Die Zutat 

                                    von Sarah Wiener 

                                    Basilikum gibt es in 65 verschiedenen Arten. Dabei ist eine schmackhafter als die andere.  

                                    Zwei Blätter Basilikum
                                    • 12. 6. 2022, 12:36 Uhr

                                      Afghanisch kochen

                                      Die köstliche Auberginen-Achse

                                      Seit die Taliban wieder über Afghanistan herrschen, sorgt sich Maschal um ihre Verwandten. Aus Solidarität mit ihnen kocht sie ein besonderes Gericht.  Lea De Gregorio

                                      Ein Teller mit Essen
                                      • 4. 6. 2022, 15:42 Uhr

                                        Bildband über Pinocchio-Eisbecher

                                        Immer der Nase nach

                                        9 Tage, 16 Bundesländer, 91 Pinocchio-Eise: Der grandiose Bildband „Mostro“ erzählt von einem verstörenden Roadtrip durch Deutschlands Eiscafés.  Michael Brake

                                        Zwei Fotos von Pinocchio-Eisbechern, einer vor schwarzem, einer vor rotem Hintergrund
                                        • 21. 5. 2022, 16:44 Uhr

                                          Fisch für Fortgeschrittene

                                          Karpfen ist okay, wirklich!

                                          Modrig und fett ist sein Image. Doch die Ökobilanz dieses Speisefischs fällt gut aus, und sein herber Geschmack lässt sich leicht beheben.  Fabian Stark

                                          Mehrere Karpfen liegen in einem Aquarium auf einem Fischmarkt
                                          • 15. 5. 2022, 10:37 Uhr

                                            Lettische Piroggen

                                            In einem Nest aus Mehl

                                            Die Großmutter hatte das Rezept einst auf der Flucht mitgebracht. Mit 28 lernt unser Autor nun von seiner Mutter, wie man sie backt – mit Liebe.  Tobias Hausdorf

                                            Eine Schüssel voller Teigtaschen
                                          • weitere >

                                          Genuss

                                          • FUTURZWEI

                                            Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                            Lesen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln