piwik no script img

Geldüberweisung5.320.000.001 Euro

Die Landesbank ist verkauft. Am Mittwoch würde das Geld überwiesen. Auf dem Konto Berlins landete sogar ein Extraeuro.

Die Milliarden auf dem Landeskontoauszug Bild: taz

Mit Summen ist es wie mit Bildern. An ihnen fallen am ehesten die Details auf. Mag das Foto des Gebirgsmassivs noch so gewaltig sein, stets wird der Betrachter auf den winzigen, in einer Felsspalte klammernden Bergsteiger zeigen und fragen: Was macht der denn da? Genauso ist es bei der Summe, für die gestern die Landesbank endgültig ihren Eigentümer wechselte: genau Fünfmilliardendreihundertzwanzigmillionenundein Euro. Ein Euro?

Mit diesem symbolischen Euro kauft der Sparkassenverband dem Verkäufer, dem Land Berlin, das sogenannte Besserungsrecht ab. Das bedeutet: Falls die Ex-Bankgesellschaft unerwartet hohe Gewinne einfährt, sieht ihr Vorbesitzer davon keinen Cent.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!