: Gegen Elbvertiefung
Im Landkreis Stade wächst der Widerstand gegen eine erneute Elbvertiefung. Die SPD-Fraktion im Stader Kreistag will einen Antrag einbringen, der den Hamburger Senat auffordert, auf eine weitere Fahrrinnenanpassung der Elbe zu verzichten. Das hat Fraktionschef Egon Ohlrogge gestern angekündigt. Der aus Stade stammende Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen in Niedersachsen, Jan-Henrik Horn, kritisierte Ministerpräsident Sigmar Gabriel (SPD) wegen seiner Zustimmung zur Elbvertiefung. Ohlrogge bemängelte, dass Schleswig-Holsteins Ministerpräsidentin Heide Simonis (SPD) dem Hamburger Bürgermeister Ole von Beust (CDU) Entgegenkommen bei einer weiteren Elbvertiefung signalisiert habe, „wohlwissend, dass für die Küstenländer in Wilhelmshaven ein gemeinsamer Tiefwasserhafen geplant wird“.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen