• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 5. 1. 2021, 17:00 Uhr

      Schulungen zu Linksextremismus

      Antilinke Frontkämpfer

      Die Stasi-Gedenkstätte Hohenschönhausen will Linksextremismus bekämpfen. Im Angebot sind durchaus fragwürdige Schulungen.  Erik Peter

      Schild: "Kapitalismus - System der Krisen"
      • 10. 11. 2019, 13:50 Uhr

        Diskussion zu Folgen des Mauerfalls

        Platte Vorurteile

        Plötzlich war eine Wohnung in der Platte nicht mehr prestigeträchtig, sondern Getto: Wie gingen und gehen die BewohnerInnen damit um?  Malene Gürgen

        Blick auf einen DDR-Plattenbau mit einer Laterne im Vordergrund
        • 6. 7. 2019, 10:00 Uhr

          Tag der offenen Tür in Stasi-Gedenkstätte

          Flori und der böse Wolf

          Wolf Biermann singt in Hohenschönhausen. Das passt Florian Havemann, Sohn eines bekannten DDR-Dissidenten, gar nicht.  Daniél Kretschmar

          Wolf Biermann tritt durch einen roten Vorhang hindurch
          • 25. 3. 2019, 18:36 Uhr

            Causa Knabe

            Lederer will weiter schweigen

            Der Senat legt Beschwerde gegen einen Gerichtsbeschluss ein, der einem Journalisten recht gibt: Lederer müsse Details der Causa Knabe auspacken.  Daniél Kretschmar

            Hubertus Knabe packt seine Sachen bei einem Gerichtstermin
            • 22. 2. 2019, 13:11 Uhr

              Berliner Gedenkstätte Hohenschönhausen

              Wenn Aufarbeitung, dann richtig

              AfD, FDP und Teile der CDU wollen einen U-Ausschuss zur Entlassung von Hubertus Knabe. Das ist auch eine Chance, die sexuelle Belästigung aufzuarbeiten.  Uwe Rada

              • 3. 1. 2019, 11:13 Uhr

                Debatte Entlassener Gedenkstätten-Leiter

                Krieg der DDR-Aufklärer

                Der Zoff um die Entlassung von Knabe, der die Stasiopfer-Gedenkstätte Berlin leitete, ist nicht nur eine Personalie. Es geht um die DDR-Aufarbeitung.  Christian Booß

                Hubertus Knabe mit Blumenstrauß in der Hand
                • 11. 12. 2018, 16:51 Uhr

                  Stasi-Gedenkstätte Hohenschönhausen

                  „Offene Konflikte sind gut“

                  Der Fall Hubertus Knabe sorgt nach wie vor für Wirbel. Stiftungsbeauftragte Marianne Birthler über Aufbruchstimmung und eine neue Leitung.  

                  Eine Frau mit auffälligen Ohrringe
                  • 5. 12. 2018, 18:28 Uhr

                    Entlassung von Hubertus Knabe

                    Die Aufarbeitung ist zu wichtig

                    BürgerrechtlerInnen kritisieren die Debatte um die Stasi-Gedenkstätte Hohenschönhausen. Der Streit habe sich zur Schlammschlacht entwickelt.  Thomas Gerlach

                    Hubertus Knabe steht mit einem Blumenstrauß vor der Stasi-Gedenkstätte Hohenschönhausen
                    • 1. 12. 2018, 18:07 Uhr

                      Gedenkstätte Hohenschönhausen

                      Knabes kurzes Comeback

                      Für nur zwei Stunden kehrt Hubertus Knabe zurück in seinen Chefsessel. Daraufhin entbrennt eine Debatte um DDR-Erinnerung. Ein Wochenkommentar.  Jana Lapper

                      Ein Mann mit einem Blumenstrauß steht neben einer Mauer.
                      • 26. 11. 2018, 12:28 Uhr

                        Stasi-Gedenkstätte Hohenschönhausen

                        Kurzes Comeback für Hubertus Knabe

                        Der abgesetzte Direktor der Stasiopfer-Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen ist an seinen Arbeitsplatz zurückgekehrt – musste dann aber wieder gehen.  

                        Hubertus Knabe, Vorstand und Direktor der Gedenkstätte Hohenschönhausen, kommt zur Gedenkstätte und will dort seine Arbeit aufnehmen
                        • 5. 10. 2018, 13:39 Uhr

                          Gedenkstätte Hohenschönhausen

                          Neue Vorwürfe gegen Ex-Leiter

                          Laut Medienberichten werfen mehrere Menschen auch Hubertus Knabe selbst sexuelle Belästigung vor. Derweil fordern CDU-Abgeordnete, Knabe zu rehabilitieren.  

                          Hubertus Knabe
                          • 28. 9. 2018, 08:26 Uhr

                            Abgang Hubertus Knabe

                            Eine Chance für das DDR-Gedenken

                            Kommentar 

                            von Daniél Kretschmar 

                            Die Entlassung des Direktors der Gedenkstätte Hohenschönhausen war überfällig. Die Zukunft des Hauses steht nun auf dem Spiel.  

                            Ein Wachtrum über einer Mauer mit Stacheldraht
                            • 25. 9. 2018, 18:25 Uhr

                              Stasi-Gedenkstätte Hohenschönhausen

                              Hubertus Knabe aus Knast entlassen

                              Nach turbulenten Monaten hat der Stiftungsrat der Gedenkstätte nun entschieden: Hubertus Knabe ist von seinem Amt entbunden.  Daniél Kretschmar

                              Mehrere Menschen gehen durch einen Gefängnisgang
                              • 20. 9. 2018, 13:02 Uhr

                                Stasi-Gedenkstätte Hohenschönhausen

                                Belästigungsvorwürfe gegen Leitung

                                Frauen berichten von sexueller Belästigung und Sexismus in der Berliner Stasi-Gedenkstätte. Der Direktor prüft die Vorwürfe.  Frederik Schindler

                                Vor einem Gebäude steht ein Gitter
                                • 13. 8. 2018, 08:47 Uhr

                                  Fördermittel für Stasi-Gedenkstätte

                                  Völlig neue Horizonte

                                  Hohenschönhausen bekommt fünf Millionen Euro, um über linksmilitante Gewalt zu forschen. Nähe zur AfD weist die Berliner Gedenkstätte zurück.  Daniél Kretschmar

                                  Eine Büste von Stalin in der Stasi-Gedenkstätte in Berlin-Hohenschönhausen
                                  • 9. 8. 2018, 18:00 Uhr

                                    Stasi-Gedenkstätte und Konflikt um AfD

                                    Medienschelte aus Ostberlin

                                    Hubertus Knabe, Direktor der Gedenkstätte Hohenschönhausen, kritisiert, Journalisten würden der Stiftung AfD-Nähe unterstellen.  Daniél Kretschmar

                                    Porträt Hubertus Knabe

                                  Gedenkstätte Hohenschönhausen

                                  • FUTURZWEI

                                    Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                    Lesen
                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • wochentaz
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Veranstaltungen
                                        • Info
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz lab 2023
                                        • taz Talk
                                        • Queer Talks
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • neu
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Mastodon
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln