Gastkommentar: Aas in der Nase
■ Jeder will Teil der Beute SPD
Gysi und Rebers, PDS und AfB, Partner von morgen, mit gleichem Ziel im Bremer Wahlkampf, Schakale mit dem Ludergeruch von politischem Aas in der Nase. Jeder will seinen Teil Beute von der SPD. Ob nach der Ampel links oder rechts abgebogen wird, das Ziel ist immer gleich: Rotgrün kann nicht regieren, wenn Rebers und Gysi zusammen deutlich mehr als 10 Prozent erbeuten.
Beide erhoffen sich von den Leck-mich-Wählern alles. Wen die beiden Kaltnasen Wedemeier und Nölle mit ihrer stupiden Mannschaft nicht vom Sitz reißen, soll nicht zu Hause bleiben, sondern Links- oder Rechtsabbieger werden. Rebers jedoch führt seine Wähler über die Umleitung AfB zur CDU zurück. Mit Bürgermeister und Finanzsenator hat dann die Sparkasse ganz ohne Nebenkosten im Rathaus ihre größte Dependance. Kredit- und Bürgschaftspolitik wird künftig zwischen Brill, Rathaus und Schütting kurzgeschlossen. Wann je ist eine Stadt dem Interessentenfilz so schamlos ausgeliefert worden.
Wer links zur PDS hin abgebogen ist, dient gleichfalls Rebers-Nölle. Nur Schwachköpfe leben in dem Wahne, die PDS im Parlament könnte Rotgrün verstärken. Entweder Rotgrün bekommt die Hälfte, oder Arbeit für Banker regiert in Bremen. Wer Gysi wählt, wählt Rebers. Das Frankfurter Schweinesyndrom sitzt auch in Bremer Köpfen. Drum wird es schwer genug sein, den rot-grünen Pakt zu schließen. Die SPD braucht Selbstbewußtsein, um ihn einzugehen, und das heißt Stimmen. Die PDS soll bleiben, was sie ist: Verteidiger der angeschissenen Ossis. Thomas Franke
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen