Galerie im Saalbau: Im Rausch der Balance mit dem Neuköllner Kunstpreis
Die Preisträger_innen des Neuköllner Kunstpreises, der jährlich an im Bezirk lebende oder arbeitende Kunstschaffende vergeben wird, stehen fest – es eint sie ein Gefühl für Balanceakte. Den 1. Preis erhielt Catherine Evans für ihre Wandinstallation „Standing Stone“. Quarzbrocken halten sich auf grau-rosa Stangen im Gleichgewicht und bilden eine heikle Kartografie, deren Koordinaten Muttermalen auf dem Rücken der Künstlerin entnommen sind.
Wann Macht sich bildet und wie sie kippen kann, scheint „Zwei Machthabende und 98 Individuelle“ zu fragen, Jinran Has zweitplatzierte Skulptur. 98 Metallkleiderbügel fangen im Rausch zweier Ventilatoren langsam an zu klirren, es bildet sich Widerstand. Für „Variations on Line n. 8“ wurde Vanessa Enriquez mit dem 3. Preis gewürdigt. Ihre Installation aus alten VHS-Bändern spielt mit Ein- und Auslassungen des Lichts. Je nach Betrachtungswinkel bilden die Bänder eine flache Wand oder ein gewölbtes Zelt, dessen Rundungen sich wiederum auf der glatten Fläche des dichter geschichteten Fußendes als Dreieck spiegeln. Das ist nicht nur geometrisch feinsinnig, es entsteht auch die lustvolle Fantasie, diese Bänder wieder in Videokassetten einzurollen und sie mit all ihren nun gescratchten und geknitterten Elementen in eine neue Bildwiedergabe zu überführen. nym
Bis 29. 3., Mo.–So. 10–20 Uhr, Karl-Marx-Str. 141
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen