piwik no script img

Galerie am GendarmenmarktGestochen Schwarz: Giusi Nalettos Serie "Nero"

Bild aus der Serie „Nero“ Foto: Galerie am Gendarmenmarkt

Tiefe Schluchten, vernebelter Himmel, die Flugschneise eines Drachenwesens … Oder: das Erproben von Hell-Dunkel Kontrasten, das Tasten nach dem tiefsten Schwarz, einer Idee der Leere hinterherjagen. Die Serie „Nero“ (2012–2014/15) von Giusi Naletto, bestehend aus schwarz-weißen Kaltnadelradierungen, bietet viele Reflexionsflächen und bleibt dabei in sich stimmig. Ein einziges Bild in der Galerie am Gendarmenmarkt ist in Braun-Grün-Tönen gehalten, der Rest kehrt das namensgebende Schwarz immer wieder heraus, erprobt abstrakte Formen, lässt diese ins Figurative schweifen. Naletto, die früher an der Ca Foscari University of Venice unterrichtete, wechselte in den 90er Jahren zur Malerei, studierte Zeichnung, Kupferstichverfahren und Drucktechniken. Heute gehört sie zum venezianischen Gravierkunstkollektiv „Atelier Aperto“. Das Herausgekratzte, Verdichtete, teils Übereinandergeklebte von Nalettos Arbeiten erzeugt eine Materialität und Bewegung in den ­Papiergründen und Schwarzverläufen, die sofort spürbar ist. NYM

Bis 10. 1., Mi.–Fr. 12–20 Uhr, Möhrenstr. 30, Galerieeingang Markgrafenstraße

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen