piwik no script img

Galerie Gilla LörcherMalgrund – Meeresgrund: Joanna Jones

Joanna Jones, 2019, Eitempera auf Leinwand, 140 x 160 cm Foto: Courtesy Galerie Gilla Lörcher

Beim Anblick der neuen Gemälde von Joanna Jones, fragt man sich unwillkürlich, ob es sich um Unterwasserformationen handelt. Mit Eitempera auf Leinwand malend, verbringt die Künstlerin, die ihren Arbeitsprozess auch als Performance versteht, lange Zeit mit ihren Werken – 16 Monate hat sie an der neuen Serie gearbeitet, die derzeit in ihrer Einzelausstellung bei Gilla Lörcher zu sehen ist. Die Gemälde sind also über längere Zeiträume gewachsen, wie dies auch bei Tiefseeorganismen der Fall ist, seien es Muscheln oder Korallen oder Sandschlieren am Meeresgrund. Diese Bildgegenstände sind einerseits dem „Schönen“ in der Kunst verbunden, doch so einfach lassen sie sich nicht romantisieren. Die Grenzen zum Lieblichen, so deutet es der Ausstellungstitel „Beauty treads a razor edge“ an, sind oft nah dran am Sprung über die scharfe Klinge. So wirken einige der Arbeiten, als seien Himmel und Erde (oder eben Wasser und Meeresgrund) kopfüber umgestürzt. Bei Jones darf es gleichzeitig sein, das Anziehende und das Heftige. nym

Bis 28. 6., Do.–Sa. 15–18 Uhr sowie nach Vereinbarung: info@galerie-loercher.de, Pohlstr. 73

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen