■ GIFT: Ungesunder Salat
Hannover (ap) — Im Winter sollten die Verbraucher wegen zu hoher Nitratgehalte auf Kopf- und Feldsalat aus konventionellem Anbau verzichten. Diese Empfehlung gab am Dienstag die Verbraucherzentrale Niedersachsen in Hannover, die gemeinsam mit anderen Verbraucherzentralen in allen Bundesländern 377 Proben von Kopf- und Feldsalat sowie Weißkohl auf ihren Nitratgehalt untersucht hat. Vor Nitrat wird gewarnt, weil es im Körper krebsfördernde Stoffe bilden kann. Bei Kopfsalat lagen nach den Untersuchungen ein Viertel und bei Feldsalat ein Drittel aller Proben aus konventionellem Anbau über dem Richtwert des Bundesgesundheitsamtes. Vor allem Salat aus den Niederlanden fiel mit Richtwertüberschreitungen von rund 60 Prozent auf.
GOLFKRIEG
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen