GERICHT RÜGT LANDTAG: NPD-Abgeordnete durften pöbeln
Drei Ordnungsmaßnahmen gegen NPD-Abgeordnete im Schweriner Landtag haben gegen die Landesverfassung verstoßen. Wie der NDR meldet, sah das mecklenburgisch-vorpommersche Verfassungsgericht im Vorgehen von Landtagspräsidentin Sylvia Bretschneider (SPD) einen Eingriff in die geschützten parlamentarischen Mitwirkungsrechte. In einer Debatte vor knapp einem Jahr hatten sich die NPD-Abgeordneten Michael Andrejewski und Stefan Köster abfällig über Homosexuelle geäußert. Bretschneider entzog ihnen daraufhin das Wort und erteilte Ordnungsrufe. (taz)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen