piwik no script img

■ FußballLeichter Sieg in Wien

Berlin (taz) – Souverän mit 5:1 gewann die deutsche Fußball-Nationalmannschaft vor 35.000 Zuschauern im Wiener Ernst-Happel-Stadion ein Weltmeisterschafts-Vorbereitungsspiel gegen Österreich. Die Gastgeber demonstrierten eindrucksvoll, warum sie sich nicht für die WM in den USA qualifiziert haben und spielten um Klassen schlechter als etwa die Iren, die am vergangenen Sonntag in Hannover Deutschland mit 2:0 besiegt hatten.

Eine Kopfballchance von Toni Polster, die Torwart Bodo Illgner vereitelte, und ein geschenkter Elfmeter, den Polster in der 77. Minute zum Ehrentreffer verwandelte, war alles, was die Österreicher zustandebrachten. Die Tore für das deutsche Team, das im Mittelfeld fast nach Belieben kombinieren konnte, erzielten Matthias Sammer (22.), der als Sturmspitze aufgebotene Andreas Möller (50./67.), Jürgen Klinsmann (62.) und der kurz vor Schluß eingewechselte Mario Basler (90.).

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen