■ Fußball: Ravanelli muß in die zweite englische Liga
London (dpa) – Einst heiß begehrt und mit Millionen-Gagen umworben, heute auf dem Abstellgleis. In der englischen Premier League sind die italienischen Fußball-Stars Fabrizio Ravanelli, Gianluca Vialli, der englische Nationalverteidiger Graeme Le Saux und Manchester United-Stürmer Andy Cole fünf Tage vor Beginn der Meisterschaft noch immer auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber. Ihren jetzigen Klubs sind die Kicker zu teuer geworden, doch die geforderten Ablösesummen schrecken selbst die millionenschweren englischen Vereine von einer Verpflichtung ab.
Ravanelli hatte nach dem Abstieg mit dem FC Middlesbrough erklärt, „er werde unter keinen Umständen in der unteren Division spielen“. Da aber sein Klub die Ablöse von 7,5 Millionen Pfund (22,5 Millionen Mark) und der Spieler das britische Rekordgehalt von 42.000 Pfund (126.000 Mark) in der Woche verlangen, hat sich bis jetzt weder in England noch im Ausland ein Abnehmer gemeldet. Ravanelli war letzte Saison mit 31 Treffern gemeinsam mit Liverpools Robbie Fowler Torschützenkönig der Premier League. Der 28jährige wird wohl klein beigeben und für Middlesbrough in der zweiten Profi-Liga (1. Division) spielen müssen.
In einer ähnlich verzwickten Lage befindet sich der Gianluca Vialli (33), der beim FC Chelsea seinen Stammplatz eingebüßt hat und ebenfalls keinen neuen Arbeitgeber finden konnte. Le Saux will die Blackburn Rovers verlassen, doch hat der Verein für ihn die horrende Ablöse von 7,5 Millionen Pfund festgesetzt. Der FC Arsenal bekundete Interesse, doch als sein französischer Trainer Arsène Wenger von der verlangten Transfersumme hörte, meinte er: „Das ist doch reiner Wahnsinn. Für diesen Betrag könnte ich auf dem Kontinent eine komplette Mannschaft kaufen.“
Bei Manchester United ist der Stürmer Andy Cole überzählig geworden. Er wurde noch vor zweieinhalb Jahren von Newcastle United für die damalige britische Rekordablöse von 7 Millionen Pfund losgeeist, konnte sich aber nicht durchsetzen. Seitdem hat Manchester weitere Torjäger verpflichtet und aus dem eigenem Nachwuchs Talente entdeckt, so daß Cole auf die Abschußliste geraten ist. Für ihn werden 7 Millionen Pfund gefordert. Vergleichsweise preiswert gibt Newcastle United seine Spieler ab. Die Stürmer Les Ferdinand und David Ginola wechselten für 6,6 bzw. 2 Millionen Pfund zu Tottenham Hotspur.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen