• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 5. 2023, 12:02 Uhr

      Fruchtbarkeit in Böden

      Was Pflanzen wirklich brauchen

      Nicht der Dünger macht das Bodenleben reich. Vielmehr sorgen Stallmist, schonende Bearbeitung und Mischkulturen für gut versorgte Pflanzen.  Annette Jensen

      Stallmist
      • 6. 8. 2022, 18:48 Uhr

        Neues Sachbuch über Wechseljahre

        „Kein Mann würde das ertragen!“

        „Die gereizte Frau“ von Miriam Stein ist ein Buch über die Wechseljahre. Im Gespräch erklärt sie, warum das Thema immer noch marginalisiert ist.  

        Eine Frau hat sich eine gelbe Bluse über den Kopf gezogen
        • 14. 3. 2019, 08:13 Uhr

          Ex-Krebspatientin über Kryotherapie

          Kinder trotz Krankheit

          Luisa H. setzt sich dafür ein, dass junge KrebspatientInnen kostenlos Eizellen oder Spermien einfrieren lassen können. Das soll nun Realität werden.  

          Kassetten mit eingefrorenen Eizellen
          • 27. 5. 2018, 13:19 Uhr

            Bodenerosion schreitet voran

            Die Humusschicht erhalten

            Gesucht werden Anbaumethoden, die Ackerböden und Klima schonen. Auch die Rolle der Kleinstlebewesen wird untersucht.  Kathrin Burger

            Ein Traktor fährt, eingehüllt in einer Staubwolke, über ein Feld
            • 10. 9. 2016, 12:29 Uhr

              Kolumne Hosen runter

              Furchtbar fruchtbar

              Kolumne Hosen runter 

              von Franziska Seyboldt 

              In Italien werden zu wenige Kinder geboren. Die Regierung will das ändern, macht aber alles falsch. Eine Analyse aus werbepsychologischer Sicht.  

              Kleine Spielfiguren stehen neben Eierschalen und Eigelb
              • 9. 2. 2016, 16:29 Uhr

                Merkels verärgerter Anruf beim Papst

                Europa, eine „unfruchtbare Frau“

                Der Papst vergleicht Europa mit einer unfruchtbaren Großmutter, die Kanzlerin beschwert sich. Wegen der Kritik an Europa?  Viviane Schilling

                Angela Merkel schaut böse nach links zum Papst
                • 7. 12. 2014, 11:04 Uhr

                  Gedanken zu Social Freezing

                  Ich könnte euch einfrieren

                  Mitte Dreißig und noch kinderlos. Der Fruchtbarkeit droht das Aus. Es geht bergab – oder? Ein Brief an die eigenen, noch nicht eingefrorenen Eizellen.  Maya Fehling

                  • 2. 9. 2013, 14:54 Uhr

                    Fruchtbares Ackerland geht verloren

                    Vom Winde verweht

                    Allein in Deutschland gehen jedes Jahr rund 35.000 Hektar Ackerland verloren, warnen Forscher. Klimawandel und Monokulturen forcieren den schleichenden Bodenverlust.  

                    • 7. 12. 2012, 14:02 Uhr

                      Spermienzahl drastisch reduziert

                      Sorge um Fruchtbarkeit

                      Eine großangelegte Studie zeigt einen drastischen Rückgang der Spermienzahl bei französischen Männern. Andrologen sind besorgt über die Fortpflanzungsfähigkeit.  

                      Fruchtbarkeit

                      • FUTURZWEI

                        Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                        Lesen
                      • taz
                        • Themen
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • Aktuelles
                            • Hausblog
                            • Stellen
                            • Presse
                            • abo
                            • genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • panter stiftung
                            • recherchefonds ausland
                            • taz daily
                            • taz frisch
                            • team zukunft
                            • taz zahl ich
                            • Aktuelle
                            • Vor Ort
                            • Live im Stream
                            • Vergangene
                            • taz FUTURZWEI
                            • taz Blogs
                            • Le Monde diplomatique
                            • Werben in der taz
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Essen in der taz Kantine
                            • Kaufen im taz Shop
                            • Leserbriefe
                            • Mastodon
                            • AGB
                            • Impressum
                            • Datenschutz
                            • Briefe
                            • Informant
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln