: Frösche für Störche
Tierquaker von Peta wanzen sich an Fußball ran
Traditionell gilt Peta als dümmste Tierschutzorganisation der Welt, weil sie schon mal den Einsatz von Eseln für Selbstmordattentate in Israel anprangerte und dabei leider die menschlichen Opfer vergaß. Um solche und ähnliche Dummbeuteleien vergessen zu machen, wanzt sich Peta neuerdings an das beliebteste Thema der Deutschen heran. Nein, nicht Sex! Und erst recht nicht Sex mit Tieren! Es geht um Fußball und den für jeden Stadionbesuch obligatorischen Doppelpack aus Bier und Bratwurst. Heutzutage kann das eine zwar selbstverständlich alkoholfrei sein und das andere fleischlos. Aber die stets um Aufmerksamkeit buhlenden Sektierer vergeben lieber dogmatisch Punkte für eine „Vegan-Tabelle von Peta“, wie die christliche Nachrichtenagentur epd am Dienstag berichtete. Besonders beleidigt zeigt sich Peta mit Blick auf das Stadion von Holstein Kiel, dessen Bundesliga-Team auch noch den Spitznamen „Die Störche“ trägt und vermutlich morgens, mittags, abends Frösche verspeist: „Es gibt nur Pommes für die veganen Fans“, klagt Peta. Und jetzt wissen wir, wie Peta endgültig ausgehungert werden kann: Weg mit den Pommes! Danke, Störche!
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen