: Freitag, 20. November 2015
Melange
Filmtheater am Friedrichshain (☎ 42845188)3. Kinderrechte-Filmfestival: Kinder auf der Flucht. Anmeldung erforderlich: krff@kijufi.de. bis 20.11., 10.00 Bötzowstr. 1-5
Museum Ephraim-Palais (☎ 24002162)Hörspielnacht: Tanz auf dem Vulkan. 20.00 Poststr. 16
Robert-Blum-Gymnasium (☎ 902777172)Auftakt Cross Kultur 2015. Begrüßung, Gespräche zum Thema „Migration und Kultur“, Musik, Ausstellung. 18.00 Kolonnenstr. 21
Sophiensæle (☎ 2835266)Really Useful Theater. Diskussionen, Manifeste auf der Bühne. ab 17.00 Sophienstr. 18
Konzert
Acud Macht NeuamSTARt: Ziguri, M.i.p.V. Pocket. 22.00 Veteranenstr. 21
Bassy Cowboy Club (☎ 2818323)The Gribitch Brothers & Sisters. Gipsy-Punk, DJs: Berlin Nocturne u. a. 22.00 Schönhauser Allee 176 a
Bi Nuu (☎ 69566840)Space Cadets. 21.00 Schlesisches Tor
FischladenOrnamental, 3AM. 21.00 Rigaer Str. 86
Galerie theARTer (☎ 50381385)Florian Grey & Rob Vitacca von Lacrimas Profundere. 20.00 Hagenstr. 56
Gretchen (☎ 25922702)Blackalicious, Pete Rock, The Smells. Das Zündet DJ Crew, HHV.de-DJ Team. 19.30 Obentrautstr. 19-21
Kastanie 85Auxes, Canadian Rifle, Ringo Starwars. 21.30 Kastanienallee 85
LoopholeHerzschlag: Nao Katafuchi, Monowelt, Grateful Dad, Neue K u. a. 22.00 Boddinstr. 60
Plateau GalleryMirror – Interdisziplinary Art Meeting. Music, Visuals. 19.00 Gottlieb-Dunkel-Str. 43-44
Quasimodo (☎ 318045670)JC Dook‘s Motown Project. Motown, Funk. 22.00 Kantstr. 12 a
Tommy-Weisbecker-Haus (☎ 2512943)Nimmerland Festival Tag 1. Piratenpapast, No Exit, Daran Schaitertz, Die Wallerts. 20.00 Wilhelmstr. 9
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 24009328)Berlinmusiker Acoustic Showcase ‚5. Singer-Songwriter. 20.30 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Werkstatt der Kulturen (☎ 6097700)5. creole Berlin & Brandenbrug. Global Music Contest. 20.00 Wissmannstr. 32
Klub
://about blankHomopatik. bis 21.11., Fr ab 23.59, Sa bis 22.00 Markgrafendamm 24 c
Berghain/Panorama Bar (☎ 29360210)Finest Friday. DJs: Edward, Jaures u. a. 23.59, Panorama Bar Am Wriezener Bahnhof 1
Cassiopeia (☎ 29362966)Blockburner. Hip-Hop, Classics, Funk & Soul; DJ: Han Shock, Flipstar. 23.00 Revaler Str. 99
Felix ClubRestaurant (☎ 301117152)Friday Highlife. R ‚n‘ B, Classics, House, DJ: Nicolai Kubera. 23.00 Behrenstr. 72
frannz club (☎ 72627930)Electro Swing Revolution -frannz Edition-. 23.00 Schönhauser Allee 36
M-Bia Club4 Jahre EFN – Part II. Techno; DJs: Ill Patron, Kopf & Hörer u. a. 23.00 Dircksenstr. 123
Möbel OlfeSoulhole. 22.00 Reichenberger Str. 177/Dresdner Str.
OHMBlack Start. Live: Ekman, DJs: Lena Willikens, Good News u. a. 23.00 Köpenicker Str. 70
Sameheads (☎ 70121060)Boum Vacances. DJs: Dersu, Nomad u. a., live: Tropical Camel. 23.00 Richardstr. 10
SchwuZ (☎ 57702270)Hot Topic Vs. Room for Resistance. DJs: rRoxymore u. a. 23.00 Rollbergstr. 26
Südblock (☎ 60941853)YO! Sissy Fundraiser. Mit Live-Acts. 23.00 Admiralstr. 1-2
Urban Spree (☎ 74078597)Brain Pussyfication Sampler Release. Live: Les Conférences Bunker, Rotos, Del_F64.0, DJs: Tzii u. a. 20.30, Basement Revaler Str. 99
Watergate (☎ 61280395)Watergate Meets Snowbombing. DJs: James Zabiela, Matthias Meyer, Ruede Hagelstein u. a. 23.59 Falckensteinstr. 49 a
Kunst
Blain Southern BerlinEröffnung: I Was Once Lonelyness. Gruppenausstellung. Zeitgenössische abstrakte Kunst. 18.00 Potsdamer Str. 77-87
Blond & Blond ContemporaryEröffnung: Sandra Setzkorn: Werkschau 2007-2015. 18.00 Gartenstr. 114
Contemporary Fine Arts (☎ 2887870)Eröffnung: Rosy Keyser: We Sing Sin. 18.00 Am Kupfergraben 10
daadgalerie (☎ 2613640)Eröffnung: Last Sighting. Gruppenausstellung. 19.00 Zimmerstr. 90-91
Galerie oqbo (☎ 0157/75366352)Eröffnung: 6 aus 151. Gruppenausstellung. 19.00 Brunnenstr. 63
Hamburger Bahnhof (☎ 266424242)Eröffnung: Die Schwarzen Jahre – Geschichten einer Sammlung – 1933-1945. Gruppenausstellung. 19.00 Invalidenstr. 50-51
Kunstraum Kreuzberg/Bethanien (☎ 902981455)Eröffnung: Regarding Spectatorship. Revolt and the Distant Observer. Gruppenausstellung 19.00 Mariannenplatz 2
Laura Mars Gallery (☎ 61074630)Eröffnung: Matias Bechtold, Michel Würthle: Die Stadt & Das Schlafzimmer der Frau Loos. 19.00 Bülowstr. 52
Scotty EnterprisesEröffnung: Es war einmal...Erzählungen aus dem Wintergarten. 19.00 Oranienstr. 46
Bühne
Ballhaus Ost (☎ 44039168)Premiere: A, B, C, D, E, F. Eine Collage aus Kontext, Identität und Austauschbarkeit, Performance, auf Englisch. 20.00, 4. Etage Pappelallee 15
Dock 11 (☎ 35120312)In a Landscape; Dance Yourself Clean LP. Zwei Tanzperformances. 19.00 Kastanienallee 79
Eden (☎ 35120312)Out of the Blue. Tanz- und Musik Collage, Programm: www.dock11-berlin.de. 19.00 Breite Str. 43
Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427)Marx‘ Gespenster: Anonymous P. Performance von Chris Kondek und Christiane Kühl. 20.00 Stresemannstr. 29
Heimathafen Neukölln (☎ 56821333)Die Asyl-Dialoge. Dokumentarisches Theater. 20.00, Studio Karl-Marx-Str. 141
Kulturbrauerei – Maschinenhaus (☎ 44315151)Razzz. Beatbox Musical. 20.00 Knaackstr. 97
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115)Herbstsalon: The Inbetween Speech. Performance. 18.00, Brinkmannzimmer; Herbstsalon: Move. Performance; 19.00: Die Rettende Insel. Ortstermin Performance. 18.00, Palais; In unserem Namen. 20.00; Letters Home. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2
SchwuZ (☎ 57702270)15 Jahre Kingz of Berlin. Jubiläums-Show mit Ben d‘Over, Fronck de Sáster, Johnny Kingsize u. a., Special Guests: Spicy Tigers on Speed. 20.30 Rollbergstr. 26
Vierte Welt (☎ 01578/8440941)Premiere: Block | Teheran – Wohnen der Zärtlichkeit. Video, Performance, theatraler Spaziergang. 20.00 Adalbertstr. 96
Wort
Anton-Saefkow-Bibliothek (☎ 902963773)Veit Etzold liest aus „Der Totenzeichner“. Anmeldung erforderlich. 19.00 Anton-Saefkow-Platz 14
Brotfabrik (☎ 4714001)Edition Poeticon. Lesung und Diskussion mit Katharina Schultens, Daniel Falb, Monika Rinck. 19.30, Roter Salon Caligariplatz
Buchhandlung Die Insel (☎ 4250604)Stadt Land Buch 2015: Klaus Theweleit stellt sein Buch »Das Lachen der Täter. Breivik u. a. – Psychogramm der Tötungslust«. 20.00 Greifswalder Str. 41
Galerie Mutter Fourage (☎ 8052311)„Wir standen nicht abseits“ – Frauen im Widerstand gegen Hitler. Lesung und Gespräch mit Maria Hartmann und Sabine Reichwein. 19.00 Chausseestr. 15 a
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100)30. Treffen junger Autoren: Lesung der Bundespreisträger. 19.00 Schaperstr. 24
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860)Feste Feiern. Exzess und Ritual in der Gegenwartsliteratur. Lesungen und Gespräche mit Thomas Hettche, Nora Bossong, Ulrike Ottinger u. a. ab 14.00, Großer Saal Fasanenstr. 23
Kinderhort
Atze Musiktheater (☎ 81799188)Robert Metcalf: Englishmen in Berlin. Ab 4 J. 20.00, Studio Luxemburger Str. 20
BKA-Theater (☎ 2022007)Platypus Theater: Angstmän. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater. 11.00 Mehringdamm 34
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim (☎ 902924106)Leseführung am Vorlesetag. Für Menschen ab 8 J. mit Nicole Crüsemann. 15.00 Schloßstr. 55
Schwartzsche Villa (☎ 902992212)Die verwunschene Treppe. Lingulino, ab 4,5 J. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Theater Jaro (☎ 3410442)Wundersame Wichtelwelt. Ab 3 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30
ZLB – Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 902260)12. Bundesweiter Vorlesetag: Die Geisterreiter. Anmeldung erbeten: 90226103. 10.00 Blücherplatz 1
Lautsprecher
Antje ØklesundZur Transformation des Alternativen – Vom Kollektiv zum Business-Plan? Panel 3+4. Diskussionsveranstaltung, Konzert mit Mokkers, anschließend DJ Jonas Poppe. 20.00 Rigaer Str. 71
Baumhaus BerlinDie Entdeckung der Nachbarschaft 2.0 – Chance für eine neue kollaborative Ökonomie, Politik und ein kreatives Miteinander in Berlin? bis 21.11., 19.00 Gerichtstraße 23
Französische Friedrichstadtkirche (☎ 2041507)20. Deutsch-Russische Herbstgespräche: „Wieder unerwünscht? – Europa in der Zerreißprobe“. bis 21.11. Gendarmenmarkt 5-6
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340)Europa in der Zerreißprobe – Zwischen neuen Nationalismen und integrativen Konzepten. Tagung. bis 21.11. Schumannstr. 8
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340)Kunst – eine Tochter der Freiheit?. Symposium, Anmeldung erbeten. bis 21.11. Schumannstr. 8
Humboldt-Universität – Jacob-und-Wilhelm-Grimm-ZentrumMichael Hagner und Anders Olsson: Zur Sache des Buches. Podiumsdiskussion, Moderation: Lothar Müller, Information: 0615140920. 18.30 Geschwister-Scholl-Str. 1-3
Literarisches Colloquium (☎ 8169960)Zwischen Kunstfreiheit und Persönlichkeitsrecht. Seminar für Autor_innen mit Eva Inés Obergfell und Ingo Fessmann, Anmeldung: 8169960. 15.00-18.00 Am Sandwerder 5
New Yorck59 im BethanienGrüne Woche Demaskieren! Anmeldung: aktionen-gruene-woche@riseup.net. bis 22.11., 17.00 Mariannenplatz 2
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen