piwik no script img

Freitag, 17. Oktober 2014

Melange

Bödiker 9 Belo Monte: The Century of the Self — #2. Dokumentarfilmreihe. 20.00 Bödikerstr. 9

Botschaft der Slowakei Europäische Woche: Bunt gemischt — Kulturtag der europäischen Kulturinstitute. Märchenlesung, Konzert u. a., Infos: www.eunic-berlin.eu, 10.00 Hildebrandstr. 25

EUNIC-Kulturtag 2014 Kulturtag der europäischen Kulturinstitute in Berlin. Programm: eunic-berlin.eu. ab 10.00

Finnland-Institut (☎ 520026010) EUNIC-Kulturtag 2014: Bunt gemischt in Berlin. Präsentation von Finnland, Malta und Schweden, 14.00 Georgenstr. 24

Moviemento (☎ 6924785) Was hat Hamburg nur mit euch Frauen gemacht? Filmvorführung und Gespräch. 19.00 Kottbusser Damm 22

Konzert

A-Trane (☎ 3132550) Della Miles. Soul, R&B. 21.00 Bleibtreustr. 1

Badehaus (☎ 95592776) Äl Jawala. Gypsy Bigbeat, 23.59: Esperanza!, DJs: Badre u.a., 22.00 Revaler Str. 99

Bei Ruth Norms, Piss Crystals, Zen Fascists. Hardcore. 21.00 Ziegrastr. 11

Berghain/Kantine (☎ 29360210) Delhia de France, Annagemmina, Ancient Myth, Blindspot. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70

b-flat (☎ 2833123) Europe Blues Train Festival: Roots of Blues. 22.00 Rosenthaler Str. 13

Cassiopeia (☎ 29362966) The Saddest Landscape. Emo, Screamo, Post-Hardcore, 20.00 Revaler Str. 99

C-Club (☎ 301068080) Atmosphere. 21.00 Columbiadamm 9-13

Chesters (☎ 85713255) Sacha. 23.30 Glogauer Str. 2

Collegium Hungaricum (☎ 2123400) EUNIC-Kulturtag 2014: Bunt gemischt in Berlin — Abschlussparty. Mit Konjaleo, Thea Soti & Band u.a. 20.00 Dorotheenstr. 12

Konzerthaus (☎ 203092101) focused IX — Taoismus: AsianArt Ensemble. Neue Musik. 20.00, Gendarmenmarkt 2

KuLe (☎ 22320583) amSTARt: Oska Wald, Ziggy Alcalai. Comic-Release-Party, 22.00 Auguststr. 10

Lido (☎ 61101313) Kraftklub. 23.00. 20.00 Cuvrystr. 7

Museum Nikolaikirche (☎ 24002162) Nikolai-Musik am Freitag. Kompositionen aus der Zeit von Frühbarock bis Spätromantik. 17.00 Nikolaikirchplatz

N.K. (☎ 0176/20626386) Freddy the Dyke, Batalj, DJ Giorgio Gabber. Noise. 21.30 Elsenstr. 52

O-TonArt (☎ 37447812) Gérôme Castell: So oder so ist das Leben. Hommage an Hildegard Knef. 19.30 Kulmer Str. 20 a

Philharmonie (☎ 25488999) Sternstunden. German Tenors: Johannes Groß, Luis del Rio u.a. 14.30, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Privatclub (☎ 89617385) Emersound. Samba Funk, Pop Fusion. 20.00 Skalitzer Str. 85-86

Schokoladen (☎ 2826527) The Inserts, The Schön. Punk. 20.00 Ackerstr. 169-170

SO 36 (☎ 61401307) Youth Ceremonies: The Soft Moon, Xeno & Oaklander u.a. 19.00 Oranienstr. 190

Stattbad (☎ 46797350) Strauss 150: New Perspectives, Vol. 2. ensemble mini, Werke von Schönberg und Strauss. 20.00 Gerichtstr. 65-69

Südblock (☎ 60941853) Orient West N°3. Live: DJ Ipek feat. M.E.S.S., MC Massiv Le Ghaza, Hogir u. a., Bauchtanz: Suzan Demicran. 22.00 Admiralstr. 1-2

Supamolly (☎ 29007294) Relaity Slap. Hardcore. 22.00 Jessnerstr. 41

Urban Spree (☎ 74078597) Wolvserpent, Trepaneringsritualen. Heavy Metal, Ritual Ambient, Death Industrial; 0.30: Party: Death # Disco, DJs: Ian P. Christ, Philipp Strobel, Blix. 22.00 Revaler Str. 99

Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777) Jason & Theodor, Touchy Mob, Slow Steve. Fenster DJ-Set. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Werkstatt der Kulturen (☎ 6097700) World Wide Music: Daveman. Reggae, Hip-Hop. 21.00, Saal Wissmannstr. 32

Wild at Heart (☎ 6117010) Out of Luck, Cobra Express, DJ Burnout Bruno. Psychobilly, Rockabilly. 22.00 Wiener Str. 20

Klub

://about blank Homopatik. 23.59 Markgrafendamm 24 c

Acud (☎ 4491067) Booty Acid No. 1. DJs: Lissi de Coco, OttO, Jemek Jemowit. 22.00 Veteranenstr. 21

Bang Bang Club (☎ 6165751) Kill all Hipsters. Indie, Electropop; DJ Arnold Scheepmaker. 23.00 Mehringdamm 61

Berghain/Panorama Bar (☎ 29360210) Finest Giegling. Martyn feat. Copeland, Kasper Bjørke u.a. 24.00, P‘Bar Am Wriezener Bhf 1

Bi Nuu (☎ 69566840) Die Totale Entgleisung — Return of the Sun. 23.00 Schlesisches Tor

Chalet (☎ 69536290) CNCLV. DJs: Jay Daniel, Anonym, Himan, Kid AM u. a. 23.59 Vor dem Schlesischen Tor 3

Fiese Remise For Him & For Her. DJs: Marcus Meinhardt, Britta Arnold u. a. 23.45 Köpenicker Str. 18-20

frannz club (☎ 72627930) Electro Swing Revolution feat. Justin Fidel & Louie Prima u.a. 23.00 Schönhauser Allee 36

Gretchen (☎ 25922702) Beat Geeks Weekender. Betty Ford Boys, Dexter & Suff Daddy u. a. 20.00 Obentrautstr. 19

Humboldthain (☎ 46905365) 303 Society. Acid House; DJs: Tim Taylor, Dr. Rubinstein, Blind Observatory. 23.59 Hochstr. 46

Loftus Hall Civilized. DJs: Dilby, Tyler Brunton, freedomB, Ali Mente u.a. 23.00 Maybachufer 48

OHM Allergy Season. Live: Draveng, Byoung Hym, DJs: Gardland, Terekke u. a. 23.59 Köpenicker Str. 70

Ritter Butzke Ritterstrasse presents Crave #4. Julian Perez, Ben Rau, Martelli u. a. 23.55 Lobeckstr. 30-35

SchwuZ (☎ 57702270) Hot Topic — Rock & QueerPop. Live: MadLick, DJs: marsmaedchen u.a. 23.00 Rollbergstr. 26

Suicide Circus Killekill Family. Jerome Hill, Arad, Stype u. a. 23.59 Revaler Str. 99

Yaam (☎ 6151354) Vintage Night. Ska, Rocksteady, Roots u. a., DJs: Barney Millah, Panza, Riddim Ruler u. a. 23.00 An der Schillingbrücke

ZGK Mixed Pickles. Therapeutisches Saufen mit Doctor G. und Silent Dave, DJs: Deepest Wedding, Janis Jobless. 22.00 Scharnweberstr. 38

Zielona Góra Soli-Party: Trash Me! Queer-Post-Punk-Soliparty fürs Medibüro, Djs: Käthe Kollaps, Aurelia Dinamita u. a. 23.00 Grünberger Str. 73

Kunst

Botschaft des Großherzogtums Luxemburg (☎ 26395737) Eröffnung: Carine und Elisabeth Krecké: Post-war Pictures of a War That Did Not Take Place. Fotografie. 18.30 Klingelhöferstr. 7

Brotfabrik (☎ 4714001) Eröffnung: Joachim Froese: Tell Him It Is All a Transition. 19.00 Caligariplatz

Galerie Gerken (☎ 97894066) Eröffnung: Jenny Brockmann, Patrick Luetzelschwab. 18.00 Linienstr. 217

Galerie Martin Mertens (☎ 0176/62190304) Eröffnung: Tessa Verder, Almalé y Bondía. Fotografie. 18.00 Linienstr. 148

Galerie R31 (☎ 69598231) Eröffnung: Klaus Bortoluzzi: snapshots and so on. Fotografie. Do-Sa 15-19 19.00 Reuterstr. 31

Galerie Seitz & Partner (☎ 88679041) Eröffnung: Elisabeth Czihak, Christina Paetsch: Reise ohne Wiederkehr. 18.00 Carmerstr. 10

Galerie Springer Berlin (☎ 3157220) Eröffnung: Georges Rousse: Stars — Circles — Squares. 19.00 Fasanenstr. 13

Gerhardsen Gerner (☎ 69518341) Eröffnung: Seth Pick: Biophilia. Di-Sa 11-18 19.00 Holzmarktstr. 15-18

Haus am Lützowplatz (☎ 2613805) Eröffnung: Elfte Interventionale. Gruppenausstellung, kuratiert von Jan Kage. 19.00 Lützowplatz 9

Imago Fotokunst (☎ 28045999) Eröffnung: Babel. Fotografie-Gruppenausstellung. 19.00 Linienstr. 145

Institut français (☎ 8859020) Eröffnung: Lydia Flem: Journal Implicite. Fotografin. 17.30 Kurfürstendamm 211

janinebeangallery (☎ 41767168) Eröffnung: Dario Puggioni. 18.00 Torstr. 154

Laura Mars Grp. (☎ 61074630) Eröffnung: Peter Woelck. 20.00 Sorauer Str. 3

Museum für Architekturzeichnung (☎ 43739090) Eröffnung: L'hôtel particulier à Paris. Zeichnungen. 19.00 Christinenstr. 18 a

Scotty Enterprises Eröffnung: Review. Gruppenausstellung, Fotografie. 19.00 Oranienstr. 46

Whiteconcepts (☎ 0177/7878578) Eröffnung: Katrin Korfmann: Ensembles Assembled. 19.00 Auguststr. 35

Bühne

Acud-Theater (☎ 44359497) Gofmaniana/Dust of Dreams. DO Theater, Tanzträumereien. 20.00 Veteranenstr. 21

Akademie der Künste (☎ 200572000) Premiere: Mistral. Tanz: Susanne Linke und Koffi Kôkô. 20.00, Studio Hanseatenweg 10

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Der Seelenbrecher. 20.00 Palisadenstr. 48

BKA-Theater (☎ 2022007) Zärtlichkeiten mit Freunden: Rico Rohs und das Ines Fleiwa Quartett. Musikkabarett. 20.00 Mehringdamm 34

Dock 11 (☎ 35120312) Premiere: XXX — ein Versteckspiel. Tanzstück von Clébio Oliveira. 20.30 Kastanienallee 79

Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) 30 Years Forced Entertainment: The Notebook. In englischer Sprache. 19.30 Hallesches Ufer 32

Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) 30 Years Forced Entertainment: A Broadcast/Looping Pieces. Performance von Tim Etchells. 22.00 Tempelhofer Ufer 10

Heimathafen Neukölln (☎ 56821333) Die Asyl-Monologe. Dokumentarisches Theater. 19.30, Studio Karl-Marx-Str. 141

Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Max Uthoff: Gegendarstellung. 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Neuköllner Oper (☎ 68890777) Bazaar Cassandra. 20.00, Saal Karl-Marx-Str. 131-133

Pfefferberg Theater (☎ 44354870) Premiere: Heiratsantrag wider Willen oder in größter Not hilft nur die Frau. 20.00 Schönhauser Allee 176

Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 94: Feng Shui für Anfänger. 20.15 Müllerstr. 163

RAW-Gelände Premiere: Die Kunden werden unruhig. Karten: 20.00, Ambulatorium Revaler Str. 99

Schaubude (☎ 4234314) Premiere: Fliegende Hunde. Objekt- und Figurentheater. 20.00 Greifswalder Str. 81-84

Sophiensæle (☎ 2835266) Freischwimmer 2014/2015 — Intim: Strip Naked, Talk Naked. Von und mit Rose Beermann und Iva Sveshtarova, auf Englisch. 19.00, Festsaal; Theater der Peinlichkeit. Von und mit Stephan Stock. 20.30, Sophienstr. 18

Sophiensæle (☎ 2835266) Freischwimmer 2014/2015 — Intim: Mohrle — Eine Fabel. Von und mit Hendrik Quast. 22.00, Kantine Sophienstr. 18

Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Rein Gold. Musiktheater von Nicolas Stemann. 19.00 Bismarckstr. 110

Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710) Premiere: Die hellen Haufen. Sidat! Simon Dach Projekttheater. 19.30 Eisenbahnstr. 21

Theater in den Unterwelten (☎ 49910517) Wartesaal Europa. Zeitgenössische Stimmen zum Ersten Weltkrieg. Anmeldung: 0331/200980. 19.30 Brunnenstr. 143

ufaFabrik (☎ 755030) Sekt and the City 4: Frauen mit Mumm. 20.00, Theatersaal Viktoriastr. 10-18

ufaFabrik (☎ 755030) Archie Clapp: Clappe, das ist Kunst. 20.00, Varieté-Salon Viktoriastr. 10-18

Volksbühne (☎ 24065777) Tessa Blomstedt gibt nicht auf. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz

Z-Bar (☎ 28389121) Humana — Leben in Berlin — Berlins Schmusetiersoap, Folge 108: Hau bloß ab, Wowi!. Um 22.00: Folge 109: Davon wird es auch nicht besser, Ralf!, www.interpicnic.de. 21.00 Bergstr. 2

Wort

Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika (☎ 6934029) Jorge Freytter Florian: "Vergangenheit und Zukunft von Kolumbien — in Zeiten der Hoffnung". Buchvorstellung und Diskussion. 19.00 Gneisenaustr. 2 a

Liebermann-Villa am Wannsee (☎ 80585900) Thomas B. Schumann stellt Max Osborns Buch "Der bunte Spiegel. Erinnerungen aus dem Kunst-, Kultur- und Geistesleben der Jahre 1890 bis 1933" vor. 19.00 Colomierstr. 3

Sonntags-Club (☎ 4497590) Spaß beiSaite. Lesung und Konzert mit Anne Bax und Anika Auweiler, nur für Frauen. 20.00 Greifenhagener Str. 28

Kinderhort

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Märchenabend am Feuer in der Jurte. 18.00 Puschkinallee 16 a

Labyrinth Kindermuseum (☎ 800931150) Platz da! Kinder machen Stadt. Erlebnisausstellung, von 3-11 J. bis 30.8., Fr+Sa 13.00-18.00, So+feiertags 11.00-18.00 Osloer Str. 12

MachMit!Museum (☎ 74778200) Aktionstage Bildung für nachhaltige Entwicklung: Vogelhäuser aus Tetrapack. 10.00-18.00; Badesalz selbst gemacht. 14.00-17.30; Ausstellung: Erzähl mir doch (k)ein Märchen! Di-So 10-18 bis 7.12. Senefelderstr. 5

Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Tabaluga und die Zeichen der Zeit. Ab 8 J. 18.00 Munsterdamm 90

Lautsprecher

Amtsgericht Tiergarten Prozessunterstützung erwünscht!! Kundgebung und Solidarität im Gerichtssaal. 12.30, Raum 455 Turmstr. 91

BAIZ Roter Freitag: Kritik — wie geht das?. Diskussion. 18.30 Schönhauser Allee 26 a

Buchhandlung Pro qm (☎ 24728520) Light and Photomedia: A New History and Future of the Photographic Image. Buchpräsentation mit Jai McKenzie. 20.30 Almstadtstr. 48-50

Café Maggie Kindertransport. Zeitzeugengespräch mit Horst Selbiger. 19.00 Frankfurter Allee 205

FAU-Lokal (☎ 28700804) Studentische Jobber/-innen — Wirklich nur hilflos? Über die Rechtslage in studentischen Beschäftigungsverhältnissen. Infoveranstaltung. 19.00 Lottumstr. 11

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Brecht-Haus-Lectures: Die Auslöschung. Politik des Todes in Brechts Lehrstücken. Vortrag von Eva Horn, Moderation: Günther Heeg. 20.00 Chausseestr. 125

Mehringhof Verrückt? Stigma und Repression. Infoveranstaltung. 19.00 Gneisenaustr. 2 a

New Yorck59 im Bethanien Antisexistische Praxen-Konferenz. Workshops und Vorträge. bis 19.10. Mariannenplatz 2

Tschechisches Zentrum (☎ 206098911) EUNIC-Kulturtag 2014: Bunt gemischt — Wo Kunst Politik wird — Kunstprojekte als demokratische Übung in postkommunistischen Gesellschaften. Diskussion mit Taciana Arcimovic, Simon Pánek u. a. 19.00 Wilhelmstr. 44