: Frauenhaus „Bordell“?
■ Kritik am Computerprogramm des Bundestages
Bonn (ap) — Die sozialdemokratische Bundestagsabgeordnete Margitta Terborg hat die Änderung eines vom Bundestag verwendeten US-amerikanischen Computerprogramms gefordert, in dem die Bezeichnung Frauenhaus unter anderem als „Bordell“ definiert wird.
Das Bundesfrauenministerium erklärte in einer am Montag veröffentlichten Antwort auf eine diesbezügliche Anfrage, daß ein derartiges Programm zwar existiere, jedoch für die Parlamentsarbeit nicht verwendet werde. Das Ministerium habe die Herstellerfirma inzwischen gebeten, das entsprechende „Wörterbuch“ fortzuentwickeln. Die im Rahmen dieses Textverarbeitungsprogramms angebotenen Bezeichnungen für Frauenhaus als „Freudenhaus, Etablissement, Freudencenter, Bordell“ seien falsch. Ihre Aufführung in dem betreffenden Programm nannte das Ministerium „ärgerlich“.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen