• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 27. 5. 2023, 10:54 Uhr

      Jetzt spricht Berlins Friedrichstraße

      Gefragt hat mich noch keiner

      Kommentar 

      von Uwe Rada 

      Erst Fußgängerzone, bald wieder Autos. Kaum einer Straße wurde so zugesetzt wie der Friedrichstraße. Was, wenn sie vom Objekt zum Subjekt würde?  

      Ein Hochrad auf der Friedrichstraße
      • 26. 5. 2023, 21:23 Uhr

        Parteitag nach Wahlniederlage

        Jusos bringen die SPD auf Trab

        Die Wahl verloren, nun Juniorpartner in einer CDU-Regierung: Berlins SPD streitet heftig über Kurs und Personal. In der Kritik: Parteichefin Giffey.  Bert Schulz

        Franziska Giffey steht am Rednerinnenpult
        • 24. 5. 2023, 07:00 Uhr

          Landesparteitag der Berliner SPD

          Bedröppelt gucken reicht nicht

          Beim Parteitag der SPD am Freitag erwartet Franziska Giffey und Raed Saleh heftiger Gegenwind. Personelle Veränderungen stehen aber nicht zur Debatte.  Uwe Rada

          Giffey und Saleh
          • 17. 5. 2023, 18:56 Uhr

            Vorsitzende der Kultusminister zu Bildung

            „Die Not in den Schulen ist groß“

            Die Berliner Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) ist neu im Amt, da warten bereits mehrere Krisen. Sie verrät, wie sie den Lehrermangel bekämpfen will.  

            Eine Frau mit schwarzen haaren und dunklem Mantel steht auf einer Treppe
            • 28. 4. 2023, 18:41 Uhr

              Wahl von Kai Wegner in Berlin

              Berlin liegt nicht in Thüringen

              Kai Wegner ist neuer Regierender Bürgermeister. Die AfD behauptet, für ihn gestimmt zu haben. Aber war es wirklich ein Dammbruch?  Sabine am Orde

              Kai Wegner an der Wahlurne
              • 28. 4. 2023, 16:39 Uhr

                Fehlstart von Schwarz-Rot in Berlin

                Die SPD braucht einen Neuanfang

                Kommentar 

                von Uwe Rada 

                Die Berliner SPD ist tief gespalten. Um nicht auseinanderzufallen, braucht es eine Führung, die nicht weiter polarisiert. Doch die ist nicht in Sicht.  

                Franziska Giffey im Parlament
                • 27. 4. 2023, 17:45 Uhr

                  Wahl im Berliner Abgeordnetenhaus

                  Wegner im dritten Anlauf gewählt

                  Kai Wegner ist Berlins neuer Regierender Bürgermeister. Die dafür erforderliche Mehrheit bekam er erst nach dem dritten Urnengang.  Stefan Alberti

                  Kai Wegner und Franziska Giffey
                  • 26. 4. 2023, 07:00 Uhr

                    Das sind die neuen Se­na­to­r*in­nen

                    Wegners Frauschaft

                    Sieben Frauen und vier Männer werden ab Donnerstag die Hauptstadt lenken. Die taz stellt die neuen Gesichter (und zwei alte) aus CDU und SPD vor.  

                    Joe Chialo, Felor Badenberg, Katharina Günther-Wünsch, Kai Wegner, Manja Schreiner und Stefan Evers
                    • 25. 4. 2023, 17:47 Uhr

                      Abschied vom Roten Rathaus

                      So wird’s (erstmal) nie wieder

                      Der rot-grün-rote Senat stellt in seiner letzten Sitzung Weichen für Flüchtlingsunterkunft. Sechseinhalb Jahre gemeinsamer Regierung sind vorbei.  Stefan Alberti

                      Das Bild zeigt die drei führenden Köpfe des rot-grün-roten Senats: klaus Lederer, Bettina Jarasch und in der Mitte Franziska Giffey.
                      • 25. 4. 2023, 10:29 Uhr

                        Schwarz-rote Regierung in Berlin

                        Giffeys langer Schatten

                        Kommentar 

                        von Bert Schulz 

                        Eine tief gespaltene Berliner SPD verhilft der CDU zur Macht. Die Sozialdemokraten und die Stadt werden das teuer bezahlen müssen.  

                        Franziska Giffeyträgt ein rotes Kostüm
                        • 24. 4. 2023, 18:48 Uhr

                          Schwarz-rote Koalition

                          Berlins SPD sieht schwarz

                          Die Hauptstadt wird ab Donnerstag schwarz-rot regiert. Doch die knappe Zustimmung der SPD dürfte die Noch-Regierende Bürgermeisterin Giffey schwächen.  Anna Lehmann, Gareth Joswig, Bert Schulz

                          Franziska Giffey sieht aus den Augenwinkeln zu Kai Wegner
                          • 24. 4. 2023, 18:16 Uhr

                            Schwarz-rote Koalition in Berlin

                            Senat mit vielen Überraschungen

                            Sieben von zehn Se­na­to­r*in­nen im neuen Berliner Senat sind Frauen. Darunter die Vizepräsidentin des Verfassungsschutzes und eine Baulobbyistin.  Sabine am Orde, Konrad Litschko, Gareth Joswig

                            Eine dunkelhaarige Frau lächelt, hinter ihr eine blaue Wand
                            • 24. 4. 2023, 17:46 Uhr

                              Die neue Regierung in Berlin

                              Die, die im Weg stehen

                              Kommentar 

                              von Gereon Asmuth 

                              Die Berliner SPD und die Letzte Generation haben eins Gemeinsam: das Unverständnis der Massen. In der Folge blockieren beide die Stadt auf ihre Art.  

                              Menschen sitzen auf der Straße und verursachen einen Stau auf der Autobahn
                              • 23. 4. 2023, 19:17 Uhr

                                Die SPD stimmt für Schwarz-Rot

                                Eine Frage der Wahrnehmung

                                Für die SPD-Chefs sind 54,3 Prozent beim Mitgliederentscheid ein „klares Ergebnis“. Doch selbst der Wirtschaftsverband VBKI findet das „knapp“.  Stefan Alberti

                                Franziska Giffey und Raed Saleh gehen durch eine Tür
                                • 23. 4. 2023, 18:57 Uhr

                                  SPD Berlin stimmt für Schwarz-Rot

                                  Jetzt kommt der Praxistest

                                  Kommentar 

                                  von Stefan Alberti 

                                  Eine Mehrheit ist eine Mehrheit: Die SPD-internen KritikerInnen sollten jetzt abwarten, wie Schwarz-Rot unter Kai Wegner (CDU) tatsächlich agiert.  

                                  Franziska Giffey und Raed Saleh schauen sich an
                                  • 23. 4. 2023, 17:40 Uhr

                                    Entscheid über Schwarz-Rot in Berlin

                                    SPD billigt Koalition mit CDU

                                    Erfolg für Franziska Giffey: Mit knapper Mehrheit stimmen die SPD-Mitglieder in Berlin dem mit der CDU ausgehandelten Koalitionsvertrag zu.  

                                    Stimmzettel für das SPD-Mitgliedervotum
                                    • 22. 4. 2023, 07:08 Uhr

                                      Entscheid über Schwarz-Rot in Berlin

                                      Was hält die SPD aus?

                                      Kommentar 

                                      von Bert Schulz 

                                      Am Sonntag wird bekannt, ob es in Berlin zu Schwarz-Rot kommt. Auch bei einem „Ja“ der SPD-Basis werden tiefe Wunden in der Partei bleiben.  

                                      Franziska Giffey steht an einem Mikrophon
                                      • 19. 4. 2023, 17:11 Uhr

                                        SPD-Mitgliedervotum zu Koalitionsvertrag

                                        Was wäre, wenn …?

                                        Bis Freitag 23.59 Uhr können 18.556 Berliner SPDler darüber entscheiden, ob es zu Schwarz-Rot kommt. Die taz skizziert, was bei einem „Nein“ passiert.  Stefan Alberti

                                        Das Bild zeigt unter einem Schirm die SPD-Vizelandesvorsitzende Cansel Kiziltepe.
                                        • 15. 4. 2023, 13:59 Uhr

                                          SPD-Mitglieder zum Koalitionsvertrag

                                          Sozialdemokratische Schwengelpumpen

                                          Auf sechs Foren streitet die Berliner SPD über den Koalitionsvertrag mit der CDU. Bei Mobilität und Klimaschutz geht es besonders kontrovers zu.  Uwe Rada

                                          Giffey vor Barrikaden
                                        • weitere >

                                        Franziska Giffey

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • taz geht (nicht) beten
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln