piwik no script img

■ Frankfurt – Bayern 2:5 oder was?Hamann als Maradona

Über eines war sich Uli Hoeneß dann doch ganz sicher: „Nicht Maradona, sondern Hamann hat gespielt“, erklärte der Manager des FC Bayern nach dem 5:2-Sieg der Seinen gegen die Eintracht aus Frankfurt. Jener Hamann, genannt Didi, ist ganz sicherlich kein Maradona, da ist man sich einig, aber ebenso sicher auch ein Vertragsamateur. Und seine Einwechslung fügte den dreien für die Bayern auf dem Spielfeld befindlichen Amateuren noch einen vierten, aber unerlaubten hinzu. Ebenso wie Ausländer dürfen in der Bundesliga auch nur drei Amateure gleichzeitig eingesetzt werden. Deshalb müßte das Spiel mit 2:0 für Frankfurt gewertet werden, aber der eiligst von den Bayern verpflichtete, in Aushebelung von Sportgerichtsbarkeiten erfahrene Anwalt Reinhard Rauball hofft, dies verhindern zu können. Präzedenzfälle gab es früher mal in der zweiten Liga. Dort wurden Mainz und Pirmasens für dasselbe Vergehen nur mit Geldstrafen belegt, hatten die Spiele aber eh verloren.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen