piwik no script img

Forscher lassen Frosch fliegen

London (AP) – Britischen und niederländischen Wissenschaftlern ist es gelungen, einen Frosch zum Fliegen zu bringen. Sie benutzten ein Magnetfeld, das eine Million Mal stärker als das der Erde ist, um den Frosch in die Lüfte zu erheben. Wie die britische Wissenschaftszeitschrift New Scientist in ihrer neuesten Ausgabe berichtete, gelang es Physikern der Universitäten Nottingham und Nimwegen außerdem, Pflanzen, Grashüpfer und Fische zum Schweben zu bringen. Mit einem sehr starken Magnetfeld wurden die Elektronen der Lebewesen quasi umgeleitet, so daß diese schwerelos wurden. Der Frosch habe keine Anzeichen von Schmerzen nach dem Experiment gezeigt, berichtete die Zeitschrift. Mit der Magnetfeldmethode ist es laut New Scientist grundsätzlich auch möglich, Menschen zum Schweben zu bringen. Möglicherweise gelingt es später auch einmal, eine Kuh fliegen zu lassen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen