: Flug-Unsicherheit
Moskau/Washington (dpa) – Vor Flügen in oder über das Gebiet der früheren Sowjetunion hat die internationale Fluggast-Vereinigung IAPA gewarnt. „Überfüllte Flugzeuge, mangelnde Disziplin im Cockpit, Pilotenfehler, alte Maschinen und sogar den Beschuß ziviler Flugzeuge in politisch instabilen Gegenden“ beklagte die Organisation in einem in Washington veröffentlichten Bericht. Erst am Mittwoch hatte ein russischer Abfangjäger eine kleine US-Passagiermaschine wegen „unerlaubten Eindringens in den russischen Luftraum“ auf Kamtschatka im Fernen Osten zur Landung gezwungen. Der Pilot erklärte, er sei eine Stunde früher als angekündigt und auf der falschen Route auf den Radarbildschirmen aufgetaucht.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen