• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 9. 2023, 18:07 Uhr

      Flüchtlingsunterbringung in Berlin

      Bloß kein Zurück zu Turnhallen

      In Berlin werden, wie auch anderswo, die Betten in den Erstaufnahmeeinrichtungen knapp. Von einer „Krise“ wie 2015 will aber niemand sprechen.  Marina Mai

      Blick entlang von Schlafquartieren in der Flüchtlingsunterkunft auf dem ehemaligen Flughafen Tegel.
      • 9. 9. 2023, 03:00 Uhr

        Fragwürdige Vergabepraxis in Niedersachsen

        Militärlogistik für Geflüchtete

        In Braunschweig hat ein Militärdienstleister den Zuschlag für eine Flüchtlingsunterkunft bekommen. Die Grünen halten das für einen Skandal.  Nadine Conti

        Zwei überquellende Müllcontainer mit dem Firmennamen Ecolog stehen vor einer Baracke.
        • 28. 6. 2023, 03:00 Uhr

          Wohnpflicht für Geflüchtete

          Immer im Blick

          Geflüchtete dürfen in Hamburg nicht privat unterkommen, obwohl die Erstaufnahmen überbelegt sind. Der Senat möchte sie unter Kontrolle halten.  Nur Maulawy

          Duschcontainer stehen in einem Hof der leerstehende Postbank-Zentrale in der City Nord.
          • 27. 4. 2023, 16:22 Uhr

            Konferenz der In­te­gra­ti­ons­mi­nis­te­r*in­nen

            Teilhabe statt Grenzschutz

            Der Bund müsse Integrationsmaßnahmen besser unterstützen, fordern die Mi­nis­te­r*in­nen der Länder. Dabei gehe es um mehr als Unterbringung.  Dinah Riese

            Frauen sitzen an Schreibtischen in einem Unterrichtsraum
            • 3. 4. 2023, 11:00 Uhr

              Unterkünfte für Geflüchtete in Hamburg

              Bloß nicht noch mal Baumärkte

              In Hamburg lobt man sich für die schnelle Bereitstellung von Flüchtlingsunterkünften. Kritik gibt es jedoch an der Ungleichbehandlung von Geflüchteten.  Mona Rouhandeh

              Die ehemalige Zentrale der Postbank in der Hamburger City Nord.
              • 23. 3. 2023, 18:07 Uhr

                Unterbringung von Geflüchteten

                Städte fordern Entlastung

                Der Deutsche Städtetag fordert einen Ausbau der Erstaufnahmeeinrichtungen. In die Kommunen soll nur kommen, wer auch eine Bleibeperspektive hat.  Dinah Riese

                Menschen mit Koffern
                • 18. 1. 2023, 07:00 Uhr

                  Endstation Ankunfts­zentrum

                  Nicht mal Sozialarbeiter gibt es

                  Im Ankunftszentrum Reinickendorf warten Hunderte Geflüchtete auf ihre Registrierung. Ihre Fragen beantwortet notgedrungen der Security-Dienst.  Marina Mai

                  Das Ankunftszentrum für Gelüchtete in Berlin-Reinickendorf von außen - ein schmuckloser zweistöckiger Bau mit Nadelbäumen davor
                  • 21. 12. 2022, 15:25 Uhr

                    Flüchtlingsrat über Unterbringung

                    „Kein Geld, keine Kleidung“

                    Der Münchner Flüchtlingsrat warnt: Das System der Ankerzentren in Bayern steht nach Ansicht der Helfer kurz vor dem Kollaps.  

                    Zaun und Schild mit Piktogramm vor dem Ankerzentrum Bamberg
                    • 16. 12. 2022, 08:00 Uhr

                      Flüchtlingsunterbringung in Berlin

                      Es wird eng in Tegel

                      Händeringend werden Unterkünfte für Geflüchtete gesucht. Nun müssen bis Jahresende auch noch die Terminals A und B in Tegel geräumt werden.  Susanne Memarnia

                      Geflüchtete Menschen aus der Ukraine sitzen im Aufenthaltsraum im Ukraine-Ankunftszentrum Tegel, Terminal C, im ehemaligen Flughafen Tegel.
                      • 28. 7. 2022, 17:25 Uhr

                        Notfallplan für Flüchtlingsunterbringung

                        Flüchtlinge sollen in Zelte

                        Berlin aktiviert den Notfallplan für die Unterbringung von Geflüchteten. Schuld seien die anderen Bundesländer. Doch stimmt das?  Marie Frank

                        Ein Junge läuft mit einem Roller und einer Frühstücksration in der Hand über das Gelände der Flüchtlingsunterkunft in der ehemaligen Schmidt-Knobelsdorf-Kaserne in Berlin an Zelten vorbei, in denen die Geflüchteten untergebracht sind.
                        • 30. 3. 2022, 17:53 Uhr

                          Flüchtlingsunterkünfte in Bayern

                          Bedroht, geschlagen, getötet

                          Geflüchtete Frauen beklagen die gewalttätigen Zustände in Bayerns Asylunterkünften. „Muss man erst sterben, bis etwas geschieht?“, so eine Aktivistin.  Patrick Guyton

                          Frauen mit Kinderwagen vor einem Gebäude
                          • 26. 3. 2022, 18:00 Uhr

                            Flüchtlingsunterkünfte in Hotels

                            Comeback der Ehemaligen

                            In Hamburg haben Catering-Unternehmen im Auftrag der Stadt zwei ehemalige Hotels zu Flüchtlingsunterkünften umgebaut. Es herrscht Aufbruchsstimmung.  Niklas Berger

                            Ein großer Raum mit Spielsachen, Spieltischen und kleinen Tipis.
                            • 15. 3. 2022, 17:00 Uhr

                              Herberge für Kriegsflüchtlinge

                              Hotels statt Turnhallen

                              In Hamburg suchen 12.000 Ukrainer schutz. Stadt stellt Notbetten in leerem Fegro-Markt auf. Hotels stellten 700 Zimmer bereit, bisher kostenfrei.  Kaija Kutter

                              Mehrere Menschen mit Transparent stehen vor der Hamburger Finanzbehörde
                              • 9. 3. 2022, 18:54 Uhr

                                Not-Unterkunft für Kriegsflüchtlinge

                                Auf dem Flur untergebracht

                                In Hamburg schlafen Geflüchtete aus der Ukraine in der Messehalle. Frauen berichten, wie belastend das ist. Stadt prüft, ob sie Hotels mietet.  Kaija Kutter

                                Eine Schranke vor dem Messeeingang, dahinter laufen Menschen
                                • 1. 3. 2022, 07:00 Uhr

                                  Geflüchtete aus der Ukraine

                                  Jedes Bett zählt

                                  In Nord­deutschland bereiten sich Länder und private Haushalte auf Schutzsuchende aus der Ukraine vor. Die Unterkünfte könnten dennoch knapp werden.  Niklas Berger

                                  Mehrere Menschen steigen bei Schnee in einen Zug
                                  • 3. 8. 2021, 11:02 Uhr

                                    Geflüchtete in Hamburger Unterkünften

                                    Senat verschweigt Suizidversuche

                                    In Hamburger Unterkünften haben viele Geflüchtete versucht, sich das Leben zu nehmen. Wie viele genau, will die rot-grüne Landesregierung nicht sagen.  Sarah Zaheer

                                    Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr stehen auf dem Gelände des Ankunftszentrums für Flüchtlinge.
                                    • 8. 7. 2021, 06:00 Uhr

                                      Nachnutzung von Wohncontainern

                                      Leere Versprechungen

                                      Leere Wohncontainer von Flüchtlingen will Berlin nachnutzen. Was schwierig ist, weil sie oft nicht mehr einsatzfähig oder schlicht zu niedrig sind.  Marina Mai

                                      Leere Wohncontainer für Flüchtlinge auf dem Tempelhofer Feld
                                      • 7. 4. 2021, 20:00 Uhr

                                        Impfungen für Flüchtlinge

                                        Gefahr hoch, Priorität nicht so

                                        In Berlins Flüchtlingsheimen soll in der zweiten Aprilhälfte das Impfen beginnen. Die Ansteckungsgefahr in den Unterkünften ist hoch.  Marina Mai

                                        • 8. 12. 2020, 16:00 Uhr

                                          Geflüchteter über sein Leben

                                          „Ich stehe unter Stress“

                                          Modoulamin Jassey lebt in einer Bremer WG. Er weiß nicht, wie lange noch. Ein Gespräch über seine Geschichte und das Bündnis „Together we are Bremen“.  

                                          Eine Aneinanderreihung von Räumen zu einer Zimmerflucht deren Türöffnungen exakt gegenüberliegen
                                        • weitere >

                                        Flüchtlingsunterbringung

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln