piwik no script img

Flammenwerfer, marsch!

Neues aus der Wahrheit-Serie „Die Altzündler“

„Endlich wieder ein Bunsenbrenner!“, hallte es gestern kurz vor Redaktionsschluss durch die weiten Hallen des Wahrheit-Kontors. Erfahrene Leser kennen den flammenden Ruf bereits, denn neben den berühmten Bären- und Elchmeldungen gibt es auf der Wahrheit lockere Serien wie zum Beispiel die „Schneise der Verwüstung“ oder die „Ewigenliste der unwichtigsten Meldungen aller Zeiten“ und vieles mehr. Vor gut drei Jahren kam dann eine brandneue Serie hinzu: „Die Altzündler.“ Erstmals am 16. August 2022 tauchte die neue Serienfigur des Unkrautbrenners auf, als ein 72-Jähriger in Delmenhorst bei der Wildwuchsbeseitigung eine Wiese in Flammen setzte. Am 4. Mai 2023 setzte dann ein 83-Jähriger im bayerischen Hirschau mit einem Bunsenbrenner in seiner Hof-einfahrt durch Funkenflug den Dachstuhl des Nachbarhauses in Brand. Am Mittwoch, dem 14. Mai 2025, nun vernichtete „ein Bürger“ im thüringischen Birkenfelde, wie die Landespolizeiinspektion Nordhausen mitteilte, bei der „Entfernung ungewünschter Vegetation mit einem Bunsenbrenner“ seine Hecke, die seines Nachbarn, ein Gewächshaus sowie einen Carport. Schaden: 15.000 Euro. Mit solchen sachverständigen Brandschätzchen und ihren Flammenwerfern blüht die Schutt-und-Asche-Serie auf.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen