Putin hat zum orthodoxen Weihnachtsfest eine Feuerpause ausgerufen. Ukrainischen Angaben zufolge wird diese nicht eingehalten. Die Region Luhansk meldet Angriffe.
Die Nato wirft Russland Lügen vor. Vororte Kiews werden weiter beschossen. Ölpreise fallen stark. Moskau verhängt Einreiseverbote gegen EU-Spitzen.
Wurde die seit Ende Februar geltende Waffenruhe im Bürgerkriegsland Syrien gebrochen? Syriens Opposition will von den Genfer Friedensgesprächen abreisen.
Rebellen kündigen eine Offensive an und kritisieren die Genfer Gespräche. Sie werfen dem UN-Vermittler Staffan de Mistura vor, parteiisch zu sein.
Die von Saudi-Arabien geführte Allianz hat Sonntagabend wieder Stellungen der Huthi-Milizen bombardiert. Auch in Aden wurde am Wochenende bereits wieder gekämpft.
Die Konfliktparteien in der Ostukraine haben die vereinbarte Waffenruhe weitestgehend eingehalten. Nun soll ihm ein „stabilerer Charakter“ verliehen werden.
Die Palästinenser im Gazastreifen fühlen sich eingesperrt. Sie wollen vor allem eines: dauerhaft offene Grenzen. Wer dafür sorgt, ist ihnen egal.
Palästinenser greifen israelische Soldaten an und entführen einen von ihnen. Für Israels Armee wiederholt sich ein Trauma. Die Hoffnung auf Waffenruhe ist dahin.
Kurz nach Beginn der Feuerpause wird im Gazastreifen wieder geschossen. Viele Palästinenser werden getötet, ein Israeli soll entführt worden sein.